Flammkuchen griechische Art

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Teig
450 | g | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Wasser (lauwarm) |
Zutaten zum Belegen
3 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
250 | g | Sauerrahm |
1 | Spr | Olivenöl |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Peperoni (mild, eingelegt im Glas) |
100 | g | Cocktailtomaten |
100 | g | Oliven (schwarz, entsteint) |
200 | g | Feta (griechischer Schafskäse) |
0,5 | TL | Szechuanpfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen zuerst auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zuerst den Flammkuchenteig zubereiten. Dazu das Mehl, Öl, Eidotter, Salz und Wasser in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Dann eine Kugel formen, mit Öl bestreichen und in Frischhaltefolie wickeln. Anschließend für ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Danach aus dem Teig dünne Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Nun die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Presse drücken. Mit dem Sauerrahm vermischen, Olivenöl und Zitronensaft zufügen. Mit einer Prise Salz würzen. Die Sauerrahm-Creme auf den Teigfladen verstreichen.
- Die Peperoni, Tomaten und Oliven sodann halbieren und auf dem Flammkuchen verteilen. Den Schafskäse würfeln oder zerbröckeln und drüberstreuen. Kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Anschließend für etwa 15 – 20 Minuten im Ofen backen.
User Kommentare
Ein sehr spannendes Rezept kann ich mir im Sommer gut vorstellen. Auch Procuttio würde denke ich gut dazu passen
Auf Kommentar antworten