Frischkäse Paneer
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Milch erhitzen bis sie im Topf hochsteigt. Den Saft einer Zitrone hinein rühren. Den Topf von der Flamme nehmen. Der schwammige Paneer trennt sich gleich von der gelbgrünen Molke. Ist diese nicht eindeutig, noch etwas Zitronensaft dazu geben und noch einmal auf die Flamme stellen.
- Ein Käsetuch (Hangerl) in ein Sieb geben und darin die geronnene Milch auffangen. Unter fließendes kaltes Wasser halten und dann auspressen. Das Tuch einfach von den Enden her zusammen drehen; wodurch der frisch gepresste Käse gleich eine schöne Form bekommt.
Tipps zum Rezept
Aus 2 l Milch erhält man ca 250 g Käse. Man kann, je nach Geschmack, nach dem Abseihen gleich verschiedene Kräuter und etwas Salz und weißen Pfeffer dazu geben, oder den Käse erst vor dem Anrichten würzen.
User Kommentare
Ein toller schneller selbstgemachter Käse, habe ihn bis jetzt allerdings nur aus Kuhmilch gemacht. Muss ihn unbedingt mal mit Ziegenmilch probieren.
Auf Kommentar antworten
5* und eine Frage habe ich an Dich. Wie lange ist das Paneer haltbar? Wieviel Prozent Fett soll die Milchhaben? Danke vorab. Liz :-)
Auf Kommentar antworten
Kuh-, Schafs- oder Ziegenmilch (auch H-Milch) eignet sich für dieses Rezept, steht nun auch in der Zutatenliste.
Auf Kommentar antworten