Frittierte Hühnerbrust mit Sambal

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hühnerbrust (frisch oder TK) |
---|---|---|
1 | EL | Austernsauce |
1 | Schb | Salatgurke (Zum Garnieren) |
1 | Schb | Ananas (frisch oder Dose) |
2 | Bl | Blattsalat |
1 | l | Frittieröl |
Zutaten für den Teig
6 | EL | Weizenmehl (Typ 550) |
---|---|---|
3 | EL | Haferflocken |
100 | g | Kokoswasser |
1 | TL | Hühnersuppe |
Zutaten für die Sauce
5 | EL | Tomatenketchup |
---|---|---|
2 | EL | Sojasauce (light) |
3 | EL | Kokoswasser |
Zutaten für das Sambal
2 | EL | Sojasauce (süß) |
---|---|---|
1 | Stk | Chili (klein, rot) |
1 | Stk | Knoblauchzehe (optional) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frische oder angetaute Hühnerbrust zuerst quer zur Faserrichtung in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben quer halbieren und Hühnerstücke mit der Austernsauce marinieren.
- Dann Weizenmehl, Haferflocken, Kokoswasser und Hühnersuppe für den cremig-flüssigen Teig mischen und je nach Quellfähigkeit der Mehle etwas Kokoswasser oder Weizenmehl zufügen.
- Sodann Ketchup, Sojasauce light und Kokoswasser für die Sauce mischen. Für das Sambal den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden und unter die Sojasauce mischen. Optional den geschälten Knoblauch auspressen und dazu mischen.
- Zum Garnieren die Salatblätter waschen und gut abtropfen lassen und auf die Servierschalen platzieren. Dann die Ananas schälen und klein schneiden sowie die Gurke in kleine Stücke schneiden.
- Das Frittieröl nun auf 180 Grad erhitzen. Die Hühnerstücke sodann einzeln durch den Teig ziehen und hellbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann nochmals durch den Teig ziehen und wieder hellbraun frittieren und abtropfen lassen.
- Schließlich die Hühnerstücke auf den Salatblättern platzieren, mit der Sauce beträufeln, fertig garnieren, mit dem Sambal servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine leckere Zwischenmahlzeit oder mit einer Schale Reis eine vollständige Mahlzeit. Rezept aus Lombok, Indonesien.
Land und Leute:
Indonesien ist eine Inselrepublik mit ca. 18000 Inseln, von denen gut die Hälfte bewohnt ist und es werden, außer dem „bahasa Indonesia“, werden im täglichen Umgang noch weit über 100 unterschiedliche Sprachen gesprochen. Auf Europa projiziert reicht Indonesien vom Nordkap bis Sizilien und so wie in Europa jedes Land seine eigenen Gerichte hat, so gilt das, Insel für Insel, auch in Indonesien. Grundnahrungsmittel ist Reis und dessen Derivate wie z.B. Nudeln. Weizenmehl und Haferflocken gibt es z.B. nur auf touristisch erschlossenen Inseln. Mit den preisgünstigen Fähren kann man seinen Urlaub mit Inselhüpfen ausfüllen.
User Kommentare