Frittierte Hühnerflügel mit Nudeln und grünen Bohnen

Erstellt von Nobody

Frittierte Hühnerflügel mit Nudeln und grünen Bohnen ist ein Rezept aus der oberschwäbischen Küche Deutschlands. Das nachfolgende Rezept geht schnell.

Frittierte Hühnerflügel mit Nudeln und grünen Bohnen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 3,7 (3 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Hühnerflügel (Ober- und Unterarm, frisch oder TK)
2 TL Hühner-Kraftbouillon
1 TL Szechuanpfeffer (fein gemahlen)
1 EL Paprikapulver (rot, edelsüß)
1,5 l Frittieröl, frisch
120 g Spaghetti
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
2 TL Aceto Balsamico Tradizionale (ersatzweise Aceto Balsamico di Modena)
2 Prise Salz
6 EL BBQ-Sauce

Zutaten für die Stangenbohnen

160 g Stangenbohnen (frisch)
3 EL Kräuterbutter
4 EL Orangensaft
2 Prise Gemüse-Kraftbouillon
1 EL Madeira (Likörwein)
1 EL Bohnenkraut (frisch oder TK)

Benötigte Küchenutensilien

Fritteuse Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die frischen oder aufgetauten Hühnerflügel im Gelenk trennen, abbrausen und gut abtrocknen. Hühnerbouillon, Szechuanpfeffer und Paprikapulver mischen und die Hühnerflügel damit gut einreiben und bereithalten.
  2. Dann das Frittieröl in einer Fritteuse oder einem Wok auf 180 Grad erhitzen.
  3. Die Spagetti in reichlich, leicht gesalzenem Wasser al dente kochen.
  4. Die gewaschenen Stangenbohnen putzen. Die Kräuterbutter in einem Schmortopf bei moderater Hitze schmelzen lassen. Orangensaft, Gemüsebouillon, Madeira, Bohnenkraut und Bohnen zugeben und mit Deckel 6 Minuten köcheln lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Tomaten zum Garnieren waschen und quer in Scheiben schneiden, salzen und mit Balsamico beträufeln.
  6. Die Hühnerflügel im heißen Frittieröl hellbraun frittieren. Abseihen und gut abtropfen lassen. Auf die Servierteller verteilen. Die Stangenbohnen und die abgeseihten Nudeln dazu platzieren, garnieren und mit der Sauce die Hühnerflügel und die Nudeln beträufeln, gut warm servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein Rezept aus der oberschwäbischen Küche Deutschlands.

Nährwert pro Portion

kcal
6.501
Fett
693,60 g
Eiweiß
10,44 g
Kohlenhydrate
52,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchensuppe

PFANNKUCHENSUPPE

Eine Suppe aus Pfannkuchen? Diese Pfannkuchensuppe ist ein Rezept das mit Pfannkuchen als Einlage serviert wird.

Maultaschen mit Tomatensauce

MAULTASCHEN MIT TOMATENSAUCE

Diese Maultaschen mit Tomatensauce sind eine Spezialität der schwäbischen Küche. Mit diesem Rezept gelingen sie immer!

Kohlrouladen

KOHLROULADEN

Diese Kohlrouladen sind speziell für Krautliebhaber gedacht. Das Rezept wird mit Faschiertem und weiteren Zutaten gefüllt.

Bratwurst mit Sauerkraut

BRATWURST MIT SAUERKRAUT

Eine Bratwurst mit Sauerkraut ist das Lieblingsgericht in Deutschland. Zum Rezept kommen als weitere Beilage Kartoffeln hinzu.

Fränkischer Pfefferkarpfen

FRÄNKISCHER PFEFFERKARPFEN

Ein traditionelles Rezept aus dem Frankenland ist ein Fränkischer Pfefferkarpfen. Für Fischliebhaber ein köstliches Gericht für die Weihnachtszeit.

Rheinischer Nudelsalat

RHEINISCHER NUDELSALAT

Der rheinische Nudelsalat wird gerne zu Grillgerichten oder als Hauptspeise mit Frankfurter Würsteln serviert. Hier dazu das feine Rezept.

User Kommentare

Katerchen

Die Hühnerflügel frittiere ich nicht in Öl sondern mache sie in der Heißluftfritteuse. Das ist fettfreier. Spaghetti und Gemüse mache ich zu den Flügeln nicht dazu. Ich esse dazu entweder Pommes oder ein Baguette.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Winzer: Ernte hui – Markt pfui

am 10.09.2025 11:52 von jowi59

Beeren vom Schlehdorn

am 10.09.2025 10:58 von Paradeis

Horniger Nigl

am 10.09.2025 10:45 von Paradeis

Oldenburg (Meteorit)

am 10.09.2025 10:35 von MaryLou