Frühlingshafter Kartoffelsalat

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Kartoffel (festkochend) |
---|---|---|
2 | Bund | Löwenzahnblätter |
Zutaten für das Dressing
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
3 | EL | Essig |
3 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den frühlingshaften Kartoffelsalat zuerst die Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und noch warm in dünne Scheiben schneiden. Löwenzahnblätter sorgfältig waschen, trocken tupfen und schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Nun alle Zutaten vermengen und mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl marinieren.
Tipps zum Rezept
Dieser Salat schmeckt am besten leicht durchgezogen und passt hervorragend zu Gegrilltem oder als leichtes Hauptgericht.
Die Löwenzahnblätter verleihen dem Kartoffelsalat eine interessante, würzige Note, die besonders Liebhaber von Wildkräutern begeistert.
Das Dressing kann zusätzlich mit 2 bis 3 EL warmer Gemüsebrühe ergänzt werden.
User Kommentare
Das hat mit Kartoffel salat nichts am Hut mit Pflanzen und Kapern . Es ist wirklich bei manchen nur ein Bild Wert aber mit Kartoffel salat hat das wirklich nichts zu tun leider.
Auf Kommentar antworten
Es gibt viele Kartoffelsalat-Rezept der besonderen Art. Frische Löwenzahnblätter sind eine besondere, saisonale Zutat, die den Salat zu etwas Einzigartigem macht. Außerdem reich an Vitaminen (A, C, K) und Mineralstoffen wie Kalium und Eisen und sie unterstützen die Verdauung und wirken entgiftend. Ein Kartoffelsalat, nicht wie du ihn kennst, aber für Liebhaber von Wildkräutern ein raffinierte Variante.
Auf Kommentar antworten