Frühlingsstangerl

Erstellt von Rena78

Dieses Rezept von den süßen Frühlingsstangerl passt sehr gut zum Kaffee am Ostersonntag.

Frühlingsstangerl Foto User martha

Bewertung: Ø 4,1 (10 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

150 g Mehl
150 g Butter
50 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
10 g Kakaopulver
50 g Nüsse (gerieben)
125 ml Milch
2 cl Rum
1 Pk Vanillezucker
200 g Staubzucker
40 g Nüsse (gerieben)
1 Becher Schokoladeglasur

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Butter, 50 Gramm Staubzucker, Kakao, 50 Gramm geriebenen Nüsse und Vanillezucker einen Teig kneten und eine Stunde rasten lassen.
  2. Den Teig ausrollen, Stangerl ausstechen, auf ein Backblech legen und diese bei 180 Grad circa 8 Minuten backen.
  3. Die Milch, Rum und Vanillezucker aufkochen, Staubzucker und die Nüsse unterheben und etwas kühlen lassen.
  4. Die Fülle in einen Spritzsack mit Sterntülle geben und auf die Stange spritzen. Die Frühlingsstangerl noch mit Schokoglasur überziehen und zB mit Nüssen oder beliebig bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
115
Fett
6,27 g
Eiweiß
1,17 g
Kohlenhydrate
13,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

martha

Ist gut gelungen. Der dunkle Keksteig mit der Nussmasse aufgespritzt und glasiert schaut schön aus und schmeckt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis