Garnelenspieße
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Pfefferoni |
40 | Stk | Garnelen (weiß oder grün, essfertig) |
Zutaten für das Dressing
6 | EL | Olivenöl (extra nativ) |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pfefferoni waschen, trockentupfen und entkernen, anschließend ebenfalls klein schneiden. Anschließend Knoblauch und Pfefferoni in einer Pfanne mit etwas Öl leicht andünsten. Abkühlen lassen und zur Seite stellen.
- Inzwischen das Olivenöl mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermengen.
- Die Garnelen abwaschen und trockentupfen. Jeweils vier Garnelen auf einen Holzspieß stecken. Die Spieße in eine Auflaufform oder Schüssel legen und mit der Ölmarinade beträufeln. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Hälfte der Zeit die Spieße wenden.
- Anschließend die Garnelenspieße in der Pfanne mit dem zuvor angedünsteten Knoblauch und Pfefferoni auf beiden Seiten anbraten. Die Spieße auf schönen Tellern servieren und mit einem Spritzer Zitronensaft anrichten.
Tipps zum Rezept
Für Garnelenspieße sind grüne oder weiße Garnelen ideal. Diese Garnelen haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine feste Textur, die beim Grillen oder Braten gut erhalten bleibt. Große Garnelen sind perfekt, da sie beim Grillen saftig bleiben und gut auf Spieße passen. Garnelen der Größe 16/20 (16 bis 20 Stück pro Pfund) eignen sich gut für Spieße.
Frische Kräuter wie Petersilie, Thymian, Rosmarin oder Basilikum passen hervorragend zu Garnelen. Diese können in die Marinade eingearbeitet oder nach dem Grillen über die Spieße gestreut werden. Ein Hauch von Paprika oder Chili verleiht den Garnelen eine leichte Schärfe. Kreuzkümmel oder Curry können ebenfalls interessante Geschmacksnoten hinzufügen.
Wer eine süßere Note bevorzugt, kann etwas Honig oder Ahornsirup in die Marinade einarbeiten. Das sorgt für ein schönes karamellisiertes Finish. Eine Marinade aus Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl verleiht den Garnelenspießen ein asiatisches Flair.
Wenn Holzspieße verwendet werden, diese vorher für 20-30 Minuten in Wasser einweichen, um zu verhindern, dass sie beim Grillen oder Braten verbrennen.
User Kommentare
Garnelenspieße kann man auch perfekt für einen gemütlichen Grillabend auf den Grill hauen. Die mag bei uns jeder in der Familie.
Auf Kommentar antworten
Die Garnelenspieße kann ich mir auch gut auf dem Grill vorstellen. Dazu einen Dip aus griechischem Joghurt und Salat
Auf Kommentar antworten
Ich mache mir solche Garnelenspieße auch auf dem Grill, das geht ruckzuck. Und das Joghurt gleich als ein Tzaziki machen.
Auf Kommentar antworten
Ich mariniere die Garnelen über Nacht, dazu mische ich die Marinade und gebe sie zusammen mit den Garnelen in einen Gefrierbeutel. Aufgespießt werden sie erst zum Braten.
Auf Kommentar antworten
Ich würde die Garnelen einige Stunden in die Marinade legen und erst dann auf die Spieße stecken, wobei bei 40 Garnelen für 4 Personen nur 3 je Spieß, bzw. bei jedem 3. eine 4. Garnele aufgespießt wird ;-)
Auf Kommentar antworten
Man kann auch vier Spieße a 10 Garnelen nehmen oder 40 Spieße mit einer Garnele. Oder Zwanzig a zwei usw. 😁
Auf Kommentar antworten
das Geheimnis war hier die köstlich - würzige Marinade. In der haben wir die Garnelenspiesse 4 Stunden mariniert. Ich habe die Garnelenspiesse mit Zitronenspalten serviert. Kräuter der Provence machen sich auch gut in der Marinade
Auf Kommentar antworten