Garnelen-Reispfanne

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zucchini |
---|---|---|
3 | Stk | Paprikaschoten |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Schuss | Öl (für die Pfanne) |
250 | g | Garnelen (küchenfertig) |
1 | Prise | Currypulver |
1 | EL | Zitronensaft |
120 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Sojasauce |
Zutaten für den Reis
1 | Schuss | Pflanzenöl |
---|---|---|
90 | g | Reis |
180 | ml | Wasser |
Zutaten zum Garnieren
4 | Stk | Zitronenspalten |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Garnelen-Reispfanne zuerst den Reis kochen. Dafür Öl erhitzen, den Reis glasig anschwitzen und mit Wasser aufgießen. Ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
- Dann die Zucchini und Paprikaschoten waschen, den Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Die Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
- Dann die küchenfertigen Garnelen zufügen und für rund 5-6 Minuten anbraten. Mit dem Currypulver würzen und mit Zitronensaft ablöschen.
- Anschließend die Garnelen aus der Pfanne nehmen und das geschnittene Gemüse (Paprika, Zucchini) in der Pfanne kurz anbraten.
- Nun den Reis in die Pfanne einrühren, mit der Gemüsebrühe ablöschen und einige Minuten garen lassen.
- Zum Schluss die Garnelen wieder zugeben, kurz umrühren und mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Sojasauce nach Belieben abschmecken.
- Zum Schluss die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Servieren das Gericht mit Petersilie und Zitronenspalten garnieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Falls die Garnelen tiefgekühlt sind, diese vorher auftauen und trocken tupfen, so spritzt beim Braten nichts.
Petersilie kann gut durch Koriander ersetzt oder ergänzt werden, je nach Geschmack.
Für etwas Schärfe kann auch eine Chili mitgebraten oder mit Chiliflocken abgeschmeckt werden.
User Kommentare
Ich brate die Garnelen im Olivenöl zusammen mit einer zerkleinerten Knoblauchzehe an. So bekommen sie mehr Geschmack.
Auf Kommentar antworten
lauter gute Zutaten und das Rezept Garnelen-Reispfanne ist auch sehr gut beschrieben. Schmeckt auch mit 1 Prise mehr an Currypulver ;-)
Auf Kommentar antworten
Unser Garnelen-Reispfanne haben wir noch mit etwas Chiliflocken nachgewürzt um ihr die von uns gewünschte Schärfe zu verleihen.
Auf Kommentar antworten
Tolle Garnelen-Reispfanne! Mir gefällt auch besonders das schöne bunte Foto, insbesondere die Dekoration mit Zitrone und Limette ist eine gute Idee
Auf Kommentar antworten
Das Foto hat allerdings wenig mit dem Originalrezept zu tun. Vom Gemüse wie den gelben Paprikaschoten und dem Zucchini ist nichts zu sehen.
Auf Kommentar antworten
Wo steht denn was von gelben Paprika? Zucchiniwürfelchen sind auch zu sehen. Da Zucchini ohne Gewichtsangabe steht, ist die Menge nicht vorgegeben. Ich finde das Foto sehr ansprechend und ladet zum Nachkochen ein.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr tolles Rezept, welches wir sehr gerne nachkochen werden. Vielen Dank dafür. Sehr schön, dass es dann in dieselbe Pfanne darf.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept werde ich bestimmt mal ausprobieren, den der Geschmack von currypulver mögen wir alle sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Die Garnelen-Reispfanne gefällt mir, auf diese Art hab ich Garnelen auch noch nicht gegessen, wird jedenfalls mal nachgeholt.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein Rezept nach meinem Geschmack, nur das Gemüse brate ich nicht an. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und Currypulver bin ich nicht so sparsam.
Auf Kommentar antworten
So eine Reispfanne schmeckt immer wieder gut und man kann auch mit den Zutaten je nach Geschmack und vorhandenem Gemüse wählen.
Auf Kommentar antworten