Gebackene Weintrauben

Erstellt von Crazymausal01

Eine ausgefallene und köstliche Dessert - Idee sind diese gebackenen Weintrauben.

Gebackene Weintrauben Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Weintrauben
0.25 l trockener Weißwein
1 Pk Vanillezucker
200 g Mehl
3 Stk Eier
1 TL Salz
100 ml Öl

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Eier trennen, aus dem Eiklar mit einer Prise Salz einen steifen Schnee schlagen. Wein mit Mehl, Dotter, Salz und Vanillezucker gut verrühren und den Schnee unterheben.
  2. Die Weintrauben durch den Backteig ziehen und in einer Pfanne mit heißem Öl goldgelb ausbacken.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
570
Fett
27,54 g
Eiweiß
11,10 g
Kohlenhydrate
58,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Das ist wirklich eine ausgefallene Idee, Weintrauben in einem Backteig zu frittieren. Das wird beim nächsten Dessert ausprobiert. Dazu gibt es dann noch eine Kugel Eis und eine Weinschaumsoße.

Auf Kommentar antworten

martha

Gebackene Weintrauben habe ich noch nie gekostet, aber dieses Rezept klingt interessant und nachdem wir derzeit jede Menge reifer Trauben haben, werde ich es probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept werde ich ausprobieren, allerdings werde ich den Weißwein durch prickelndes Mineralwasser ersetzten.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Mengenangaben für den Backteig für 500 g Weintrauben kommen mir zuviel vor. Bestreuen würde ich die gebackenen Weintrauben mit Zimtzucker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn Teig übrig bleiben sollte kann man ja noch andere Früchte damit ausbacken. Sozusagen ein gebackener „Obstsalat“. Wird auch schmecken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59