Gebackener Karfiol

Der gebackene Karfiol ist schnell zubereitet und eignet sich als Vorspeise wie auch als Hauptspeise hervorragend.

Gebackener Karfiol Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Karfiol
300 g Kichererbsenmehl
2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 TL Koriander (gemahlen)
1 TL Kurkuma (gemahlen)
0.5 TL Salz
1 Prise Cayennepfeffer
1 Stk Ei
200 g Wasser

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schüssel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Karfiol in einer großen Schüssel mit kaltem Wasser einlegen und 5 Minuten eingelegt lassen. Anschließend unter fließend kaltem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer die Röschen vom Stiel schneiden.
  2. In einer passenden Schüssel das Kichererbsenmehl mit den Gewürzen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Cayennepfeffer und Salz vermischen. Das Ei Aufschlagen und in einem eigenen Gefäß mit Wasser gut verrühren. Eine kleine Ausbuchtung in der Mehl-Gewürzmischung formen und das Ei eingießen. Alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren und eine halbe Stunde ziehen lassen.
  3. Einen großen Topf oder eine Fritteuse mit Öl füllen und auf 180 Grad erhitzen. Die Karfiolröschen in den Teig tauchen und noch über der Schüssel kurz abtropfen lassen. Je nach Größe des Topfes die Röschen portionsweise 4 Minuten frittieren. Eine Platte mit Küchenrolle auslegen und die Röschen darauf abtropfen lassen.
  4. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie zu den gebackenen Karfiolröschen eine Schale mit Sauce Tartare.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
3,95 g
Eiweiß
13,68 g
Kohlenhydrate
26,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingsrollenteig

FRÜHLINGSROLLENTEIG

Dieser Frühlingsrollenteig kann je nach Belieben gefüllt werden - ein vegetarisches Rezept.

Feldsalat mit Orangen und Walnüssen

FELDSALAT MIT ORANGEN UND WALNÜSSEN

Das Rezept für den Feldsalat mit Orangen und Walnüssen schmeckt als Vorspeise oder als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Panierter Camembert

PANIERTER CAMEMBERT

Panierter Camembert ist ein echter Genuss – außen knusprig, innen herrlich cremig. Dieses Rezept wird mit einer Preiselbeersauce ergänzt.

Gefüllte Champignons

GEFÜLLTE CHAMPIGNONS

Zu dem Rezept für gefüllte Champignons passen frische Sommersalate. Ein toller Eyecatcher.

Rindercarpaccio

RINDERCARPACCIO

Das Rindercarpaccio ist eine beliebte italienische Vorspeise - Ein Rezept mit Pinienkernen, Parmesan und Rucola.

Shrimpscocktail

SHRIMPSCOCKTAIL

Ihre Familie wird von dem herrlichen Shrimpscocktail nicht genug bekommen. Hier ein tolles Rezept für einen tollen Snack oder Vorspeise.

User Kommentare

Catarina

Die 60 ml Wasser können nicht stimmen, da ist die Masse noch nicht mal richtig feucht. Vielleicht 600 ml? Mal schauen, ob das ganze zu einem brauchbaren Backteig wird...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo, danke für den Hinweis. Wir haben das Rezept korrigiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi