Gebratene Garnelen auf Phönix-Art

Zutaten für 2 Portionen
8 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, ca. 18 cm, TK) |
---|---|---|
1 | Stk | Eiweiß (Größe M) |
2 | Prise | Hühnerbouillon (Suppengewürz) |
0,5 | TL | Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle) |
1 | Prise | Muskatnuss (frisch gerieben) |
2 | EL | Maisstärke |
1 | EL | Reiswein (dunkel, würzig-mild) |
3 | EL | Sesamöl (hell) |
1 | EL | Sesamöl (dunkel) |
1 | Prise | Jalapeno-Pfeffer (zum Garnieren) |
0,3 | Stk | Peperoni (in Fäden geschnitten) |
1 | EL | Erbsen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die aufgetauten Garnelen längs zu 80% vom Rücken her aufschneiden. Eventuell sichtbaren Darm entfernen. Die Garnelen aufklappen und die Rücken etwas flach klopfen.
- Das Eiweiß mit dem Hühnerbouillon, dem Pfeffer, der Muskatnuss und dem Reiswein homogen verquirlen. Dann die Maisstärke unterrühren. Der entstehende Teig sollte träg-dickflüssig sein. Je nach Quellfähigkeit des Maisstärke ist etwas Reiswein oder Maisstärke zuzugeben. Die aufgeklappten Garnelen damit marinieren.
- Das helle Sesamöl in einer Pfanne, bei moderater Hitze, heiß werden lassen. Die Garnelen einzeln zugeben, mit einem Spatel fest in die Pfanne drücken und. Nach knapp 1 Minute wenden.
- Fertige Garnelen in eine Servierschale geben, mit dem dunklen Sesamöl beträufeln, mit Jalapeno-Pfeffer betreuen, die Erbsen und die Peperonifäden darüber geben, nach Belieben mit Blüten und Blätter Garnieren, als Vorspeise oder Beilage servieren und genießen.
User Kommentare