Gebundene Gemüsesuppe

Erstellt von Mampferella

Ein Rezept aus Großmutter Küche ist die gebundene Gemüsesuppe, ideal als Vorspeise im Winter.

Gebundene Gemüsesuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (887 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Gemüse der Saison
3 EL Öl
2 EL Mehl
1.2 l klare Suppe
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Gemüse waschen und je nach Art schälen. Das gesamte Gemüse klein schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen, das Mehl einstreuen und kurz mit rösten, danach mit der Suppe aufgießen.
  2. Das klein geschnittene Gemüse in den Topf geben und so lange kochen lassen, bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat. Je nach Belieben die Suppe etwas pürieren oder nur grob stampfen. Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Die Gemüsesuppe vor dem Pürieren etwas abkühlen lassen, damit sie beim Pürieren eine cremige Konsistenz bekommt und nicht zu flüssig wird.

Das Gemüse in kleine Stücke schneiden, um es gleichmäßig garen zu lassen und die Aromen optimal freizusetzen.

Für eine noch sämigere Textur etwas Sahne oder Crème fraîche einrühren, bevor die Suppe püriert wird.

Die gebundene Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um eine frische und farbenfrohe Note hinzuzufügen.

Zum Abschmecken der Suppe ein wenig Muskatnuss oder frischen Pfeffer verwenden, um den Geschmack zu verfeinern und das Gemüse hervorzuheben.

Hier findet man eine gesunde selbstgemachte: klare Gemüsesuppe Schritt für Schritt.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
8,27 g
Eiweiß
2,99 g
Kohlenhydrate
11,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Jasmin4you

Das sieht ja schon mal sehr lecker aus. Für mich dann allerdings eher im Winter. Oder wenn ich wieder mal was abnehmen möchte.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde auch, dass eine Einbrenn mit Butter gemacht werden sollte statt mit Öl. Und pürieren tue ich dann so eine Suppe nicht.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Wenn schon Einbrenn, dann wenigstens mit Butter statt mit Öl. Das gibt doch wirklich einen besseren Geschmack.

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine gebundene Gemüsesuppe hat es in meiner Kindheit geben. Das Gemüse wurde aber nicht püriert oder gestampft. Später haben wir sie nur noch ohne Einbrenn/Einfach gegessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Maroni

am 18.10.2025 07:34 von Paradeis

Neuer Name - mehr Badegäste

am 18.10.2025 06:32 von Pesu07