Gedeckter Apfelkuchen vegan

Zutaten für 1 Portion
Zutaten für den Teig
400 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
200 | g | Apfelmus (ungesüßt) |
130 | ml | Öl |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Zucker |
Zutaten für die Fülle
1 | Stk | Bio-Zitrone (Saft und Schale) |
---|---|---|
1000 | g | Bio-Äpfeln |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Zimt |
3 | EL | Semmelbrösel |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr zu Beginn auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zuerst wird der Teig zubereitet: Dafür Dinkelmehl mit Backpulver, Apfelmus, Öl, Salz und Zucker zu einem Teig verkneten. Diesen dann für ca. 20 Min. kalt stellen.
- Inzwischen die Fülle zubereiten: Dafür die Zitrone heiß abwaschen, Zesten fein abschneiden und den Saft auspressen. Die Äpfel waschen (nicht schälen), Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, mit Zitronenzesten, Zucker, Zimt und Bröseln vermischen.
- Den Teig nun in zwei Teile teilen. Auf einem gefetteten Backblech eine Teighälfte so groß wie das Blech ausrollen. Die Apfelfülle gleichmäßig darauf verteilen. Die zweite Teighälfte ebenfalls ausrollen und den Kuchen damit bedecken und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Nach Belieben können zur Fülle auch Nüsse dazu gegeben werden.
Aromatische Äpfel wie Granny Smith, Boskop oder Elstar eignen sich sehr gut für einen Apfelkuchen. Diese Sorten haben einen guten Mix aus Süße und Säure, was dem Kuchen mehr Geschmack verleiht.
Den Gedeckten Apfelkuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen, damit sich die Aromen setzen und der Kuchen nicht zerfällt.
User Kommentare