Gemüsesuppe mit Buchweizen

Gemüsesuppe mit Buchweizen ist ein italienisches Rezept. Sie sollten diese Suppe unbedingt versuchen.

Gemüsesuppe mit Buchweizen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (290 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l Suppe
120 g Buchweizen
1 Bund Kräuter
1 Tasse Suppengemüse
1 Stk Zwiebel

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Buchweizen 10 Minuten in einem Topf mit der Suppe kochen.
  2. Das Suppengemüse schälen und fein schneiden. Kräuter waschen und fein hacken. Zwiebel schälen und würfeln.
  3. Das Gemüse zu der Suppe geben und alles bissfest kochen.
  4. Vor dem Servieren die Kräuter untermengen.

Tipps zum Rezept

Die Italiener geben noch einen Schuss Olivenöl dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
118
Fett
0,90 g
Eiweiß
3,54 g
Kohlenhydrate
23,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und bringt Ihnen eine tolle, delikate Vorspeise auf den Tisch.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Paradeis

Dieses Rezept klingt interessant und möchten wir probieren. Mit Buchweizen haben wir bisher selten was gemacht.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Klingt sehr interessant. Ich werde das Gemüse aber kurz in Olivenöl anrösten. Dad gibt mehr Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Mit Buchweizen habe ich noch nicht gekocht. Zum Backen wird manchmal Buchweizen verwendet, zum Beispiel die klassische Buchweizentorte aus Südtirol.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jim Parsons ist 50 Jahre alt.

am 24.03.2023 06:36 von Ullis

Wurst und Käse

am 23.03.2023 23:58 von Billie-Blue