Germkekserl

Erstellt von Beatus

Mit diesem Rezept von den Germkekserl können ihre Kinder nach Lust und Laune viele Kekse ausstechen.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

270 g glattes Mehl
250 g Margarine
1 Pk Vanillezucker
0.5 Pk Trockengerm
3 EL kalte Milch

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl und Vanillezucker vermischen mit der Margarine verkneten. Die Trockengerm in der kalten Milch auflösen, dem Mehl-Buttergemisch zufügen und unterkneten, alles zu einem glatten Teig verkneten, geht auch mit einer Küchenmaschine.
  2. Den Teig dann auf einem bemehlten Brett dünn auswalken und beliebige Figuren ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech bei 180 Grad, Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Die Kekse sind sehr mürb. Wer es süß mag, bestreut sie mit Staubzucker.

Nährwert pro Portion

kcal
2.757
Fett
204,30 g
Eiweiß
31,58 g
Kohlenhydrate
204,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

DIELiz

die Germkekserl sind nideal wenn nicht so viel Zucker verbacken werden soll. Vielfältige Garniturmöglichkeiten bieten sich an ;-)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Interessante Kekse, die werden ausprobiert. Die Frage ist, kann man die nur frisch essen? Oder wie andere Kekse aufbewahren?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Maarja, luftdicht verschlossen und kühl gelagert, halten sie sich ca. 2-3 Tage.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Hab ich mir schon gedacht. Ist aber nicht so schlimm. Auf alle Fälle sind das Kekse, die nicht so furchtbar süß sind

Auf Kommentar antworten

martha

Punkt 1 der Zubereitung ist für Backanfänger etwas ungenau beschrieben: "..unterkneten zu einem glatten Teig rühren."

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

haben den Text angepasst, danke für die Mitteilung.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis