Gerstensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Karotte |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
0.25 | Stk | Sellerie |
0.5 | Stk | Lauch |
1 | Stk | Pastinake |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Dose | Bohnen (rot) |
100 | g | Gerste |
2 | l | Rindsuppe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
200 | g | Selchroller |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Karotte, Zwiebel, Sellerie, Lauch und Pastinake waschen, abtrocknen, schälen und fein schneiden. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, fein hacken und zur Seite stellen. Inzwischen die Bohnen in ein Sieb geben, waschen und gut abtropfen lassen.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen und das klein geschnittene Gemüse darin anbraten. Nun die Gerste in ein Sieb gegeben, waschen und gut abtropfen lassen. Das Gemüse mit der Rindsuppe aufgießen, umrühren und die Gerste hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und langsam köcheln lassen - dabei Immer wieder umrühren, bis die Gerste weich gekocht ist.
- In der Zwischenzeit den fertig gekochten Selchroller in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Petersilie in die Gerstensuppe geben. Zehn Minuten vor dem Servieren die Bohnen hinzufügen und kurz mitköcheln.
Tipps zum Rezept
Verwende Rollgerste oder Perlgraupen für eine sämige Konsistenz. Zusätzlich kann man die Gerste am besten einige Stunden oder über Nacht einweichen, damit sie schneller gar wird und eine cremigere Textur in der Suppe entwickelt.
Die Suppe zusätzlich mit Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und einem Zweig Thymian oder Majoran köcheln. Achte jedoch darauf, sparsam zu würzen, da das Fleisch bereits viel Geschmack abgibt.
Gerstensuppe mit Selchroller passt hervorragend zu frischem Bauernbrot oder einem herzhaften Roggenbrot. Das Brot ergänzt die sämige Konsistenz der Suppe perfekt.
User Kommentare