Glutenfreier Pizzateig

Ein glutenfreier Pizzateig ist für alle, die an einer Unverträglichkeit leiden. Das Rezept gelingt bestimmt und kann mit beliebigen Zutaten belegt werden.


Bewertung: Ø 3,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Zutaten für den Germteig

500 g Buchweizenmehl (glutenfrei)
2 TL Salz
0,5 EL Kristallzucker (gestrichen)
250 ml Wasser (lauwarm)
60 ml Olivenöl
21 g Germ (frisch, oder 2 Pkg Trockengerm)

Zutaten für den Belag

1 Schuss Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 Stk Zucchini (klein)
1 Stk Zwiebel (rot)
2 Stk Paprikaschoten (orange)
1 Stk Tomate
1 Stk Ei
2 EL Schnittlauch (frisch)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den glutenfreien Pizzateig das Mehl in eine Schüssel geben, Germ, Wasser, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen. Alles mit den Rührstäben eines Mixers zu einem glatten Teig kneten.
  2. Dann eine Kugel formen und für 50 Minuten an einem warmen Ort, zugedeckt rasten lassen.
  3. Anschließend den Teig mit der Hand nochmals gut durchkneten. Mit Hilfe eines Nudelholzes eine Pizza formen. Die Pizza auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  4. Als nächstes die Pizza mit Olivenöl bepinseln und dann mit Tomatenmark bestreichen.
  5. Zucchini, Zwiebel, Paprika, Tomaten, waschen oder schälen und schneiden. Das Gemüse auf der Pizza gleichmäßig verteilen. Das Ei in die Mitte geben, mit frischem Schnittlauch bestreuen und die Pizza für ca. 20-25 Minuten, bei 180°C Heißluft backen.

Tipps zum Rezept

Es kann anstelle vom Schnittlauch auch Oregano verwendet werden.

Der Belag darf nach Lust und Laune belegt werden oder einfach mal Reste verwenden, die im Kühlschrank zu finden sind.

Nährwert pro Portion

kcal
904
Fett
31,97 g
Eiweiß
28,09 g
Kohlenhydrate
125,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken süß und sind mit diesem Rezept rasch und einfach zubereitet.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

User Kommentare

Katerchen

Zum Glück habe ich keine Probleme mit der Gluten-Verträglichkeit. Ich probiere es trotzdem mal aus, eine Pizza mit Buchweizenmehl zu machen. Torten mit diesem Mehl schmecken immer sehr gut, warum nicht auch eine Pizza?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59