Glutenfreier Pizzateig
Zutaten für 3 Portionen
Zutaten für den Germteig
500 | g | Buchweizenmehl (glutenfrei) |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
0,5 | EL | Kristallzucker (gestrichen) |
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
60 | ml | Olivenöl |
21 | g | Germ (frisch, oder 2 Pkg Trockengerm) |
Zutaten für den Belag
1 | Schuss | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Stk | Zucchini (klein) |
1 | Stk | Zwiebel (rot) |
2 | Stk | Paprikaschoten (orange) |
1 | Stk | Tomate |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Schnittlauch (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den glutenfreien Pizzateig das Mehl in eine Schüssel geben, Germ, Wasser, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen. Alles mit den Rührstäben eines Mixers zu einem glatten Teig kneten.
- Dann eine Kugel formen und für 50 Minuten an einem warmen Ort, zugedeckt rasten lassen.
- Anschließend den Teig mit der Hand nochmals gut durchkneten. Mit Hilfe eines Nudelholzes eine Pizza formen. Die Pizza auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Als nächstes die Pizza mit Olivenöl bepinseln und dann mit Tomatenmark bestreichen.
- Zucchini, Zwiebel, Paprika, Tomaten, waschen oder schälen und schneiden. Das Gemüse auf der Pizza gleichmäßig verteilen. Das Ei in die Mitte geben, mit frischem Schnittlauch bestreuen und die Pizza für ca. 20-25 Minuten, bei 180°C Heißluft backen.
Tipps zum Rezept
Es kann anstelle vom Schnittlauch auch Oregano verwendet werden.
Der Belag darf nach Lust und Laune belegt werden oder einfach mal Reste verwenden, die im Kühlschrank zu finden sind.
User Kommentare
Zum Glück habe ich keine Probleme mit der Gluten-Verträglichkeit. Ich probiere es trotzdem mal aus, eine Pizza mit Buchweizenmehl zu machen. Torten mit diesem Mehl schmecken immer sehr gut, warum nicht auch eine Pizza?
Auf Kommentar antworten