Grenadiermarsch

Der Grenadiermarsch ist ein beliebtes und einfaches Rezept, auch wenn sich nicht viel im Kühlschrank befindet.

Grenadiermarsch Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (125 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Öl
1 Stk Zwiebel
250 g Schinken
250 g Kartoffeln
150 g Nudeln
3 EL Schnittlauch (geschnitten)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

25 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als erstes die Kartoffeln kochen und schälen. Den Schinken und die Zwiebel dünn und in kleine Stücke aufschneiden. Währenddessen die Nudel in Salzwasser kochen.
  2. Nun in eine Pfanne ein wenig Fett geben und die Zwiebel gut anrösten.
  3. Weiters die Kartoffeln, Nudeln und den Schinken in die Pfanne hinzugeben und gut anbraten.
  4. Zum Schluss den Grenadiermarsch gut salzen und pfeffern.
  5. Den Grenadiermarsch heiß servieren und Schnittlauch darüberstreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
4,41 g
Eiweiß
15,82 g
Kohlenhydrate
27,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpuffer

KARTOFFELPUFFER

Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einfache Sache und passen eigentlich fast immer. Kinder und Erwachsene lieben das Rezept.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Das Rezept für Schweizer Rösti ist im Grunde wie Kartoffelpuffer, auch im Geschmack gibt es kaum Unterschiede. Knusprig gut!

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebte Beilage zu Fleisch & Co. sind köstliche Salzkartoffeln. Bei diesem Rezept werden die Kartoffeln vorher geschält und dann gekocht.

Bratkartoffeln aus dem Backofen

BRATKARTOFFELN AUS DEM BACKOFEN

Köstliche Bratkartoffeln aus dem Backofen schmecken zu Fleischgerichten oder als Snack. Ein Rezept für viele Möglichkeiten.

Kartoffel-Kroketten

KARTOFFEL-KROKETTEN

Goldbraune Kartoffel-Kroketten passen sehr gut zu klassischen Hauptspeisen. Selbstgemacht sind sie ein Highlight, das jede Tiefkühl-Variante weit übertrifft.

Folienkartoffel

FOLIENKARTOFFEL

Die Folienkartoffeln, am besten mit Tzatziki serviert, sind ein beliebtes Weihnachtsmarkt-Essen. Das Rezept für zu Hause ist einfach und wunderbar.

User Kommentare

snakeeleven

Der Tip ein paar Grammeln zum Grenadiermarsch dazuzugeben gefällt mir, beim nächstenmal werde ich daran denken.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich gebe auch noch übriggebliebene Semmelknödel dazu, außerdem noch eine kleingeschnittene Chilischote.

Auf Kommentar antworten

Sonia21

Ich mache ihn mit mehligen Erdäpfeln. Da wird es " cremiger". Auf dem Foto wirkt es auf mich eher wie ein Salat. Außerdem passen auch ein paar Grammeln gut dazu

Auf Kommentar antworten

-michi-

Also der Tipp mit den Grammeln kann ich mir sehr gut vorstellen!

Auf Kommentar antworten

MichaelaW

Das typische Restlessen nach Ostern und es schmeckt ausgezeichnet. Mische auch gerne die Reste der Osterzunge mit rein.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till