Gröstl

Tiroler Gröstl mag wohl jeder. Das Tiroler Rezept ist nicht nur im Westen, sondern in ganz Österreich durchaus beliebt.


Bewertung: Ø 4,3 (109 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 g Kartoffeln
1 Stk Zwiebel
350 g Schweinebraten
150 g geräucherte Wurst
70 g Fett
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Majoran
4 Stk Eier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kochen Sie Kartoffeln, dann schneiden Sie diese in Scheiben. Vorher müssen Sie diese natürlich schälen.
  2. Auch den Zwiebel sowie den Schweinebraten feinschneiden. Auch die Wurst müssen Sie kleinschneiden.
  3. Nun schwitzen Sie alles in heißem Fett an. Dann würzen Sie die Pfanne kräftig.
  4. Mit einem Spiegelei garnieren Sie das Gröstl.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
17,68 g
Eiweiß
26,00 g
Kohlenhydrate
18,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tiroler Apfelkiachl

TIROLER APFELKIACHL

Tiroler Apfelkiachl schmeckt einfach köstlich. Vor allem im Westen des Landes wird das Rezept gerne und oft verwendet.

Tiroler Nusskuchen

TIROLER NUSSKUCHEN

Nusskuchen schmeckt einfach köstlich. Dieses tolle Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Apfel-Topfenauflauf

APFEL-TOPFENAUFLAUF

Ein Apfel-Topfenauflauf schmeckt einfach fantastisch! Dieses Auflauf-Rezept stammt aus dem schönen Tirol.

Osttiroler Schlipfkrapfen

OSTTIROLER SCHLIPFKRAPFEN

Osttiroler Schlipfkrapfen sind herzhaft köstlich. Das Rezept wird in ganz Österreich gerne und oft verwendet.

Graukassuppe

GRAUKASSUPPE

Eine Graukassuppe schmeckt einfach herrlich! Wer Käse mag wird dieses Tiroler Rezept lieben.

Tiroler Gerstensuppe

TIROLER GERSTENSUPPE

Tiroler Gerstensuppe schmeckt nicht nur lecker, sie ist auch total gesund. Wer Gerste mag wird dieses Rezept lieben.

User Kommentare

Katerchen

Eine gute Resteverwertung, wenn vom Sonntagsbraten was übrigbleibt. Eventuell gleich am Sonntag mehr braten. Zum Abrunden gebe ich noch eine kleine Knoblauchzehe dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das tiroler Gröst kenne ich nur als Resteverwertung. Die Kartoffel sollten eher Blättrig und nicht nur halbiert geschnitten werden. Dazu grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

Bavaria1954

Ich kenne es genauso. Sollte ich mal keine Bratenreste haben, nehme ich kleingewürfelten Speck. Spiegelei und dazu einen frischen Salat runden das Ganze ab.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi