Grüne Frühlingsgazpacho

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Spargel (grün) |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
3 | Schb | Toastbrot |
0.5 | Stk | Salatgurke |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | Stk | Zitrone (Saft und abgeriebene Schale) |
1 | Schuss | Spargelwasser |
30 | ml | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die holzigen Enden des Spargels entfernen, das untere Drittel schälen und den Spargel in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und den Spargel für ca. 5 Minuten weich kochen. Anschließend die Spargelstücke herausnehmen und im Eiswasser abschrecken. Abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.
- Die Spargelstücke in einen Mixer geben und pürieren. Das Toastbrot entrinden und in kleine Stücke schneiden. Die Gurke waschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und grob hacken. Von der heiß gewaschenen Zitronenhälfte die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Das Spargelpüree zusammen mit dem Toastbrot, den Gurkenwürfeln, dem Knoblauch, Zitronensaft- und abrieb sowie etwas von dem Spargelwasser in den Mixer geben. Alles gut vermengen und fein pürieren. Die Konsistenz der Suppe kann je nach Geschmack mit mehr Spargelwasser angepasst werden.
- Zum Schluss das Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Gazpacho bis zum Servieren im Kühlschrank kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich kann die Gazpacho mit etwas grünem Spargel oder leicht angebratenen Spargelstücken garniert werden.
Auch frische Kräuter wie Basilikum, Minze oder Dill passen hervorragend und bringen zusätzliche Frische. Einfach vor dem Pürieren mit einarbeiten oder zum Garnieren verwenden.
User Kommentare
Gazpacho ist eine kalt servierte südspanische und portugiesische Suppe aus "ungekochtem" Gemüse. Also müsste der grüne Spargel roh dazukommen, was beim Spargel kein Problem wäre.
Auf Kommentar antworten
Ja, es ist auch möglich, mit rohem grünen Spargel eine frische Gazpacho zuzubereiten. Es muss dann aber wirklich gut und fein püriert werden.
Auf Kommentar antworten
Diese Art von Gazpacho klingt interessant und ist somit eine Anregung für uns demnächst zum Probieren.
Auf Kommentar antworten