Grüne Pizza mit Pesto
Ein leichtes und frisches Rezept ist eine Grüne Pizza mit Pesto. Unvergleichlich gut und gesünder als herkömmliche Pizza.
Zubereitung
- Für den Pizzateig den Germ mit ein 3 EL warmen Wasser, 1 TL Mehl und 1 TL Zucker vermischen und das Dampfl 5 Minuten zugedeckt stehen lassen. Dann Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl in eine Küchenmaschine geben. Das Dampfl zugeben und alles 3 Minuten lang kneten. Den Teig in einer Schüssel mit einem Tuch abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die gewaschenen Basilikum- und Petersilienblätter abzupfen und den Knoblauch schälen. Parmesan, Basilikum, Petersilie, Cashews und den Knoblauch in einem Standmixer gut mixen.
- Dann Öl, Wasser, Salz und Zitronensaft hinzufügen und nochmals mixen. Das Pesto sollte cremig sein. (Ev. noch mehr Wasser nachgeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.)
- Nun den Backofen auf 220°C, Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden, leicht salzen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, teilen und rund auswalken. Sodann mit etwas Sauerrahm bestreichen und mit den Zucchinischeiben belegen und das Pesto nach Belieben darauf verteilen. Die Pizzen in den Ofen geben, ca. 12 Minuten backen. Die Ränder sollten goldbraun sein.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren können noch restliches Pesto und Petersilienblätter auf der Pizza verteilt werden.
User Kommentare
Das Rezept liest sich sehr gut. Durch den Austausch der Tomatensoße mit dem Sauerrahm ähnelt das Rezept einem Flammkuchen. Mit dem Pesto wird es bestimmt genial schmecken.
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Variante, eignet sich bestimmt auch gut als Belag für eine Quiche oder Flammkuchen
Auf Kommentar antworten