Grüne Tomaten einlegen

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Tomaten (grün, unreif) |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
1 | EL | Salz (gehäuft) |
1 | Bund | Dill (auch getrocknet möglich) |
1 | Stk | Krenwurzel |
10 | Stk | Pfefferkörner |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Salzwasser vorbereiten, dafür 1 gehäuften Esslöffel Salz auf 1 Liter Wasser geben, aufkochen und abkühlen lassen.
- In 2 große saubere Gläser geben: Reichlich Dille, je 5 Pfefferkörner, darauf 2 Lagen grüne Tomaten, darauf 4 - 5 dünne Krenscheiben, darauf wieder Tomaten und abschließend wieder Krenscheiben.
- Mit abgekühltem Salzwasser bedecken, es sollen noch ca. 2 cm zum Deckel frei bleiben und nicht luftdicht verschließen (z.B. Gärverschluss).
- Die Gläser 3 - 4 Wochen bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann sollten die Tomaten fermentiert sein.
Tipps zum Rezept
Dieses Grundrezept kann man noch mit Zwiebel, Knoblauch, Gewürzen oder Kräutern aufpeppen.
Bei der stattfindenden Milchsäuregärung entsteht eine Trübung die sich am Boden absetzt. Das ist natürlich und beeinträchtigt die Qualität nicht. Solanin wird bei der Fermentation abgebaut, die grünen Tomaten sind so nicht mehr giftig!
User Kommentare