Gurken-Ei-Brötchen

Erstellt von DIELiz

Für den Alltag im Büro passt als Snack ein Gurken-Ei-Brötchen. Das Rezept kann gut vorbereitet werden.

Gurken-Ei-Brötchen Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 2,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Eier (Grösse S)
10 cm Gurke
2 Stk Semmel
40 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 21 min. Zubereitungszeit 9 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst 9 Minuten die Eier kochen, dann kurz unter kaltes Wasser halten. Danach die Eier schälen.
  2. Dann die Gurke waschen und in halbe Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Semmeln aufschneiden und jede Hälfte mit Butter bestreichen.
  4. Nun die Gurke auf die 4 Semmelteile verteilen. Nach Wunsch salzen und pfeffern.
  5. Danach je 1 halbiertes Ei in die Mitte geben.

Tipps zum Rezept

Die Zugabe von fein geschnittenen Schnittlauch unterstreicht den würzigen Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
10,91 g
Eiweiß
4,42 g
Kohlenhydrate
5,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

Katerchen

Nun ja, ein mit Gurken und Ei belegtes Brötchen. Das hätte ich vermutlich auch ohne Rezept zustande gebracht. So etwas geht auch ohne Anleitung.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

für mich "gehen" die meisten Rezepte ohne Anleitung. Ich koche mit Hausverstand. Aber über neue Anregungen freue ich mich immer. Man muss halt auch über den Teller - oder Suppenschüssel-Rand hinaus sehen Können ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Feigen in Honig einlegen

am 30.09.2025 10:24 von Lara1