Gyoza mit Zwiebeln

Gyoza sind eine als Vorspeise bekannte Spezialität aus Japan. Die kleinen halbmondförmigen Teigtaschen werden mit Fleisch und Gemüse gefüllt.

Gyoza mit Zwiebeln Foto nonmim / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (55 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Teig

175 g Mehl, Type 405
25 g Speisestärke
100 ml Wasser, warm
0.5 TL Salz
1 Schuss pflanzliches Öl, z.B. Sesamöl

Zutaten für die Fülle

120 g Weißkraut
40 g Karotten
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Frühlingszwiebeln (grün und weiß aufteilen)
200 g Faschiertes
1 Schuss Sojasauce
1 Prise Zucker
1 Schuss Öl
1 EL Schnittlauch, gehackt
1 Prise Pfeffer

Zeit

90 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig zuerst Mehl und Speisestärke vermischen und in eine große Rührschüssel sieben.
  2. Salz im warmen Wasser auflösen. Zusammen mit dem Öl nach und nach mithilfe der Knethaken in die Mehlmischung einrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  3. Teig händisch noch einmal kurz durchkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 min im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Das Kraut für ca. 5 min in Salzwasser kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Anschließend klein hacken.
  5. Karotten und Knoblauchzehe schälen und zusammen mit dem unteren, weißen Teil der Frühlingszwiebeln fein würfeln. Mit dem Weißkraut, dem Faschierten, 1 EL Sojasauce, einer Prise Zucker, 2 TL Pflanzenöl und etwas Schnittlauch und Pfeffer in einer großen Rührschüssel vermischen und ca. 10 min durchziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den grünen Teil der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  7. Arbeitsfläche und Nudelholz mit Mehl bestäuben. Teig dünn ausrollen und Kreise mit ca. 9 cm Durchmesser ausstechen.
  8. Jeweils 1 TL der Füllung in die Mitte eines Teigkreises geben, Kreisränder mit etwas Wasser bepinseln und Teigtasche in der Mitte falten. In die Ränder so viele kleine Falten schlagen, bis der Teig die Füllung eng umschließt. Ränder vorsichtig festdrücken.
  9. Etwas Öl in einem Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen. Die grünen Frühlingszwiebelringe kurz darin anschwitzen und herausnehmen.
  10. Nun nach und nach einen Teil der Gyoza auf beiden Seiten goldbraun im Topf bzw in der Pfanne anbraten. Ca. 100 ml Wasser hinzugeben und zugedeckt solange dünsten lassen, bis das Wasser verdunstet ist. Vor dem Anbraten und Dünsten weiterer Gyoza Topf bzw Pfanne kurz vom alten Fett befreien.
  11. Gyoza mit den Frühlingszwiebelringen und Soyasauce servieren.

Tipps zum Rezept

Anstatt der eigenen Zubereitung des Gyoza-Teiges kann auch fertiger Teig aus dem Asialaden verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
386
Fett
17,85 g
Eiweiß
14,86 g
Kohlenhydrate
40,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis