Hackfleischbällchen mit Tomatensauce

Hackfleischbällchen mit Tomatensauce lieben besonders Kinder. Hier ein köstliches Rezept aus Italien.

Hackfleischbällchen mit Tomatensauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.351 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Faschiertes (gemischt o. Rind)
1 Stk Eier
0.5 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 EL Italienische Kräuter (TK)
5 EL Öl

Zutaten für die Sauce

1 Dose Tomaten (gewürfelt, 400 g)
125 ml Suppe (klar)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Faschierte mit Ei, Salz, Pfeffer und den Kräutern mit den Händen gut vermengen. Dann aus der Masse kleine Bällchen formen.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Bällchen rundum kräftig anbraten (ca. 5-7 Minuten). Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  3. In derselben Pfanne nun die Tomaten mit etwas Suppe aufkochen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Dann die Bällchen in die Tomatensauce geben und etwa 15 Minuten darin dünsten lassen.
  5. Die Hackbällchen in Tomatensauce mit frischen Kräutern (zB Petersilie, Basilikum, Oregano) bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn die Fleischbällchen-Masse zu wenig fest ist, können Semmelbrösel zugegeben werden.

Wer eine Überraschung in den Fleischbällchen möchte, kann ein kleines Stück Mozzarella oder Feta in die Mitte drücken. Beim Anschneiden läuft der geschmolzene Käse heraus – einfach köstlich!

Zusätzlich kann für mehr Geschmack eine fein gehackte Knoblauchzehe oder eine kleine Zwiebel in die Sauce gegeben werden.

Die Hackfleischbällchen lassen sich super vorbereiten und schmecken am nächsten Tag oft noch besser, da sie die Aromen der Sauce aufnehmen.

Nährwert pro Portion

kcal
373
Fett
30,27 g
Eiweiß
21,67 g
Kohlenhydrate
3,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

DIELiz

Hackfleischbällchen mit Tomatensauce bereite ich auch mit fein gehackten Zwiebeln oder auch Knoblauch in der Sauce zu. Als Beilage gerne mit Spaghetti

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Ich gebe in die Fleischmasse gerne Semmelwürfel , in Milch eingeweicht und faschiert. Als Beilage empfehlen sich Teigwaren oder auch Erdäpfel als Schmarren oder auch gebraten.

Auf Kommentar antworten

cp611

Als Beilage empfehle ich Kartoffeln - am besten Heurige oder Reis (Natur/Basmarti) - macht einen unvergleichbaren Geschmack!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Die Geburtenrate in Italien

am 22.10.2025 05:08 von Pesu07

Welttag des Stotterns

am 22.10.2025 04:59 von Pesu07

Tag der Farbe

am 22.10.2025 02:16 von Silviatempelmayr

Tag der Brezel

am 22.10.2025 02:14 von Silviatempelmayr

Tag der Nuss

am 22.10.2025 00:05 von snakeeleven