Hasensuppe

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Stk | Feldhase zerteilt |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Wildgewürz |
1 | TL | Preiselbeerkompott |
2 | EL | Öl |
100 | g | Knollensellerie |
2 | Stk | Karotten in Würfel |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
2.5 | l | Wasser |
Zutaten für die Einbrenne
4 | EL | Zucker |
---|---|---|
50 | g | Butter |
50 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hasenteile mit Wildgewürz einmassieren. Öl im Topf erhitzen und darin die Hasenteile braun anbraten. 2,5 l Wasser angießen. Karotten, Sellerie und Lorbeerblatt einrühren. Deckel auflegen und etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Hasenteile, Lorbeerblatt und Gemüse aus der Brühe fischen und das Fleisch vom Knochen lösen. In mundgerechte Stücke schneiden.
- In einem kleinen Topf Butter zerlassen, Zucker einrühren und karamellisieren lassen, mit Mehl abstauben und kurz durchziehen lassen (=Einbrenn). Die Einbrenn in die kochende Brühe rühren. Gemüse und Hasenfleisch dazugeben und in der Brühe wieder erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Preiselbeerkompott abschmecken.
User Kommentare
Ich verwende für die Hasensuppe immer nur das sogenannte "Hasenjunge" .Der Ganze Hase wird mit einer Sosse gekocht.
Auf Kommentar antworten