Ein Rindsfilet ist köstlich und wird gern an besonderen Anläßen gekocht. Auch unser Rezept Geschnetzeltes Rindsfilet mit Gemüse und Basmatireis.
Ein traditionelles Rezept aus der Wiener Küche ist das Herrengulasch, serviert mit Spiegelei.
Kasseler mit Sauerkraut ist einfach zubereitet, das Rezept ist Hausmannskost vom Feinsten
Das Rezept für die frische Sommerpasta wird mit Auberginen, Zucchini und Tomaten zubereitet und gelingt besonders gut mit Rigatoni-Nudeln.
Gefüllte Paprika in Paradeissauce sind allein schon eine schmackhafte Mahlzeit. Wem das nicht genügt, der isst noch Kartoffeln dazu. Mit diesem Rezept gelingt das wunderbare Gericht.
Viele Kinder mögen kein Schweinfleisch, aber dieses Putengulasch schmeckt immer. Hier unser Rezept zum Nachkochen.
Für Hühnerschnitzel im Blätterteigmantel werden die Schnitzel angebraten. Danach wird das Rezept im Blätterteig verpackt und gebacken.
Mit diesem Rezept Hendl-Erdäpfel-Gulasch können sie auch ihre Kinder begeistern.
Diese Champignons in Frischkäsesauce passt gut zu Nudeln oder Knödeln. Ein Rezept für einen fleischlosen Tag.
Das Jägerschnitzel vom Rind gehört zur klassischen - österreichischen Hausmannskost. Ein pikantes Rezept mit Speck und Pilzen.