Hühnerschnitzel im Blätterteigmantel

Für Hühnerschnitzel im Blätterteigmantel werden die Schnitzel angebraten. Danach wird das Rezept im Blätterteig verpackt und gebacken.

Hühnerschnitzel im Blätterteigmantel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (168 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Blattspinat
1 Pk Blätterteig
1 Stk Ei zum Bestreichen
4 Stk Hühnerschnitzel
2 Stk Knoblauchzehen
4 Schb Käse (Gouda oder Tilsiter)
1 Stk Zwiebel
2 EL Öl
1 EL Butter
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch klein würfelig schneiden und in Butter anschwitzen. Dann den Blattspinat zugeben und kurz dünsten.
  2. Auf die Seite stellen. Als nächstes die Hühnerschnitzel leicht salzen und pfeffern und dann gleich im Öl auf beiden Seiten kurz anbraten.
  3. Nun den Blätterteig in Rechtecke schneiden. In der Mitte der Rechtecke jeweils eine Scheibe Käse legen, darauf Blattspinat verteilen und als letztes das Fleisch darauf legen.
  4. Die Seiten des Rechtecks mit Ei bestreichen und dann zu Taschen formen. Diese auch noch mit Ei bestreichen. Im vorgeheizte Backrohr bei 220°C 15-20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
399
Fett
27,01 g
Eiweiß
8,44 g
Kohlenhydrate
27,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59