Ein Kartoffelgratin mit Tomaten wird gerne Wochentags serviert. Das Rezept mit Blattsalat genießen.
Eine tolle Abwechslung ist ein Zucchini Risotto. Das Rezept für die Zucchinizeit sollte ganz oben auf dem Speiseplan stehen.
Ein einfaches Rezept für Kochanfänger sind diese Lauchschnitzel. Ideal, auch wenn sie Gäste erwarten.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche ist das Saftfleisch. Versuchen sie dieses herkömmliche Rezept.
Ein Rezept für die ganze Familie sind Gemüse-Fleischlaibchen. Mit Kürbis, Karotten, Faschiertes und Gemüse, schmeckt garantiert.
Ein willkommenes Rezept, dass Abwechslung in die Küche bringt sind Rindschnitzel in Rotwein.
Ein deftiges Mittagessen ist der Jägerauflauf mit Sauerkraut und Faschiertem. Dieses Rezept kann man sehr gut vorbereiten.
Faschierte Laibchen schmecken kalt und warm sehr köstlich. Hier ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Die Hühnerfilets in Käsesauce sind sehr geschmacks-intensiv. Servieren sie zu diesem Rezept Bandnudeln.
Tolle bunte Fleischspätzle bringen Abwechslung auf den Teller. Das Rezept wird mit Thea verfeinert und ist in wenigen Schritten zubereitet.