Exotisch gefüllte Schweinsroulade

Exotisch gefüllte Schweinsroulade ist ein Gericht mit einem Hauch Exotik. Das Geheimnis dieses Rezeptes liegt in den Zutaten.

Exotisch gefüllte Schweinsroulade Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (80 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schweinsschnitzel ca. 150 g pro Stück
0.5 TL Lebkuchengewürz
8 Stk Dörrzwetschken, grob gehackt
4 Stk Marillen, getrocknet, grob gehackt
150 ml leichter Weißwein
1 EL dunkle Sojasauce
1 TL braunen Zucker
150 ml Wasser oder klare Gemüsesuppe
1 EL Rahm oder Creme fraiche
2 EL Sonnenblumenöl
1 Stk Ingwer (5 cm lang)
4 EL Fett zum Ausbacken
1 Prise Kardamom
1 Prise Kreuzkümmel
1 Prise Muskat
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zeit

55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Dörrzwetschken und Marillenstücke in Wein legen. Die Schnitzel zwischen Klarsichtfolie geben und mit der flachen Seite des Klopfers die Schnitzel klopfen, salzen und pfeffern.
  2. Die Gewürze mit Ingwer und mit ca. 1 EL von dem Wein gut mischen und auf einer Seite der Schnitzel auftragen.
  3. Zwetschken und Marillenstücke auf die Schnitzel aufteilen, zusammen rollen und mit Zahnstocher, Roladenspieß oder Rouladenzange fixieren.
  4. Im Fett rundherum anbraten. Die Rouladen wieder herausnehmen und zudecken. In den Bratsaft den Wein geben und mit Wasser oder Gemüsesuppe aufgießen.
  5. Sojasauce mit Zucker verrühren und ebenso dazugeben. Die Rouladen wieder hineingeben und auf kleiner Stufe 25 Min. dünsten.
  6. Erst jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rahm oder Creme fraiche einrühren. Zahnstocher oder Rouladenhalter entfernen und mit Reis servieren.

Tipps zum Rezept

Mit Reis oder auch Nudeln servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
19,62 g
Eiweiß
23,24 g
Kohlenhydrate
7,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

leichter Weißwein mit dem auch gekocht wurde.

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Mit dem Rezept für das feine Schweineragout punkten Sie bei Ihrer Familie und Gästen.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Lungenbraten im Blätterteig

LUNGENBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

User Kommentare

schurli

das klingt ja lecker,das Rezept.Das muss ich unbedingt mal probieren.Nur mit dem Kardamom komme ich einfach nicht klar.Er schmeckt mir nicht.Kann ich ihn weglassen oder fehlt dann etwas ?

Auf Kommentar antworten

simone

du kannst den Kardamom komplett weglassen, wenn du ihn so gar nicht magst. Oder ihn mit etwas Zimt und etwas Zitronenabrieb ersetzen.

Auf Kommentar antworten

Claudia03

Sehr lecker - perfektes Sonntagsgericht für die Familie
Und danach eine leckere Nachspeise sehr gut

Auf Kommentar antworten

cp611

Die Fülle mit Dörrzwetschken ist mir ganz was neues - aber klingt sehr erfrischend und ich denke dadurch trocknet das Fleisch auch nicht aus.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der Ingwer ist doch etwas viel, da wird das Gericht doch ganz schön scharf. Die Dörrzwetschken finde ich toll.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heinz Alfred Kissinger

am 30.11.2023 08:16 von Billie-Blue

Henry Kissinger ist gestorben

am 30.11.2023 08:11 von Katerchen

Abendessen am Freitag 1.12.2023

am 30.11.2023 08:03 von Paradeis

Stade Zeit- wo ist die

am 30.11.2023 07:27 von Silviatempelmayr