Bio-Brathuhn

Zutaten für 3 Portionen
1.2 | kg | Bio-Huhn |
---|---|---|
2 | Stk | Bio-Äpfel |
2 | EL | Brathuhngewürz (lt. Grundrezept) |
200 | g | Gemüse nach Wahl (Suppengrün etc.) |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Huhn waschen und innen und außen reichlich mit Brathuhngewürz einreiben. Zwei ganze Äpfel in den Bauch stopfen. Die Öffnung mit einem Zwirn verschließen.
- Das Huhn im Bräter im Backrohr bei mittlerer Hitze eine gute Stunde und 30 Minuten mindstens backen.
- Nach ca. 30 Minuten das klein geschnittene Gemüse zufügen und in den Bräter, etwas Wasser füllen, und das Huhn öfter begießen bis es knusprig braun ist.
Tipps zum Rezept
Mit Reis oder Petersilkartoffeln reicht es sogar für vier Personen.
User Kommentare
Ich kaufe das Hühnchen bei einem Bauern. Leider haben sehr viele nicht diese Möglichkeit. Aber ich denke auch, man muss das "bio" nicht so hervorheben, denn wer verantwortliches Kochen bevorzugt, wird gute Fleisch- und Obst-Qualität bevorzugen.
Auf Kommentar antworten
Es muss nicht unbedingt Bio sein. Ich achte das es von unserer Region kommt und kaufe direkt beim Bauern ein.
Auf Kommentar antworten
Sehe ich genauso. Die Fleischqualität kann auch ohne Bio sehr gut sein. Auch bei den Äpfel muss es kein Bio sein.
Auf Kommentar antworten
Bio ist kein Qualitätsmerkmal , weder bei Hühnern noch anderen Lebensmitteln. Das Huhn wird im Backrohr gebraten und nicht gebacken.
Auf Kommentar antworten
mein brathuhngewürz mische ich selbst aus salz und pfeffer, rotem paprika, rosmarin, knoblauchgranulat, und zerstossenem kümmel.
Auf Kommentar antworten
Wow, danke für das Rezept für selbstgemachtes Brathuhngewürz. Ich mag diese fertigen Gewürze nicht so gerne. Freue mich wenn ich diesbezüglich einen Tipp bekomme.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein absoluter Sonntagsklassiker. Und ein perfektes Bild mit dem frischen Rosmarin und Knoblauch (schneide meinen auch immer so dazu). Habe bisher noch nie ein Vogelvieh mit ganzem Obst gefüllt. Werde das wohl mal angehen müssen, bei diesem Anblick :)
Auf Kommentar antworten
Wenn man ein Bio-Huhn nimmt dann müßte auch das Gemüse und das Brathuhngewürz Bio sein, das alles Bio ist. Ich habe eigentlich noch kein Bio-Huhn zu kaufen gesehen.
Auf Kommentar antworten
Mit der Kalorienberechnung stimmt etwas nicht. 1,2 kg Huhn kann nicht nur 1 kcal haben.
Dieser Fehler taucht auch bei vielen anderen Gerichten auf. Z.B. mit Lachs.
Auf Kommentar antworten
ja, weil nicht 1.500 g steht sondern 1.5....... ist schon in der Technik.....
Auf Kommentar antworten
Ich kann mich diesen Kommentaren nur anschließen, mit Bio wird viel Kapital gemacht und nicht alles ist wirklich Bio. Als Rezeptname finde ich es auch nicht nötig.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Wie immer ein sehr passender und allesumfassender Kommentar. Ein gutes Brathendl ist nicht zu verachten. Das Gemüse dazu muss ich allerdings nicht haben.
Auf Kommentar antworten