Bio-Brathuhn

Ein knuspriges Bio-Brathuhn ist sehr kalorienarm und schmeckt trotzdem sehr gut. Bei diesem Rezept wird das Huhn im Bräter gebacken.

Bio-Brathuhn Foto Nalga / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,3 (447 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

1.2 kg Bio-Huhn
2 Stk Bio-Äpfel
2 EL Brathuhngewürz (lt. Grundrezept)
200 g Gemüse nach Wahl (Suppengrün etc.)

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Huhn waschen und innen und außen reichlich mit Brathuhngewürz einreiben. Zwei ganze Äpfel in den Bauch stopfen. Die Öffnung mit einem Zwirn verschließen.
  2. Das Huhn im Bräter im Backrohr bei mittlerer Hitze eine gute Stunde und 30 Minuten mindstens backen.
  3. Nach ca. 30 Minuten das klein geschnittene Gemüse zufügen und in den Bräter, etwas Wasser füllen, und das Huhn öfter begießen bis es knusprig braun ist.

Tipps zum Rezept

Mit Reis oder Petersilkartoffeln reicht es sogar für vier Personen.

Nährwert pro Portion

kcal
518
Fett
4,86 g
Eiweiß
93,40 g
Kohlenhydrate
15,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

puersti

Wow, danke für das Rezept für selbstgemachtes Brathuhngewürz. Ich mag diese fertigen Gewürze nicht so gerne. Freue mich wenn ich diesbezüglich einen Tipp bekomme.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Es muss nicht unbedingt Bio sein. Ich achte das es von unserer Region kommt und kaufe direkt beim Bauern ein.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Sehe ich genauso. Die Fleischqualität kann auch ohne Bio sehr gut sein. Auch bei den Äpfel muss es kein Bio sein.

Auf Kommentar antworten

Beatus

Bio ist kein Qualitätsmerkmal , weder bei Hühnern noch anderen Lebensmitteln. Das Huhn wird im Backrohr gebraten und nicht gebacken.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Soviel Grünzeug wie auf dem Foto gebe ich an kein Brathuhn. Ein paar Rosmarinzweige und Knoblauch sind in Ordnung. Die Äpfel in das Huhn stecken werde ich mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich finde es jedenfalls gut, das Huhn im Ganzen zuzubereiten. Es wird sicher viel Tierleid dadurch erzeugt, dass der Verbraucher meist nur bestimmte Teile vom Tier will

Auf Kommentar antworten

johuna

Ich kaufe das Hühnchen bei einem Bauern. Leider haben sehr viele nicht diese Möglichkeit. Aber ich denke auch, man muss das "bio" nicht so hervorheben, denn wer verantwortliches Kochen bevorzugt, wird gute Fleisch- und Obst-Qualität bevorzugen.

Auf Kommentar antworten

Limone

Wenn man ein Bio-Huhn nimmt dann müßte auch das Gemüse und das Brathuhngewürz Bio sein, das alles Bio ist. Ich habe eigentlich noch kein Bio-Huhn zu kaufen gesehen.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

warum sollte dann auch ein MUSS zu Bio Gemüse und Brathuhngewürz Bio sein. Das wichtigste ist doch das Brathuhn. (◠‿◕)

Auf Kommentar antworten

Hans62

Mit der Kalorienberechnung stimmt etwas nicht. 1,2 kg Huhn kann nicht nur 1 kcal haben.
Dieser Fehler taucht auch bei vielen anderen Gerichten auf. Z.B. mit Lachs.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, weil nicht 1.500 g steht sondern 1.5....... ist schon in der Technik.....

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich bin auch kein Freund von dieser Biowerbung und kaufe auch lieber Regional, wenn möglich direkt beim Bauern. Toll finde ich die Verlinkung zum Brathuhngewürz Rezept.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich kann mich diesen Kommentaren nur anschließen, mit Bio wird viel Kapital gemacht und nicht alles ist wirklich Bio. Als Rezeptname finde ich es auch nicht nötig.

Auf Kommentar antworten

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

puersti

Wie immer ein sehr passender und allesumfassender Kommentar. Ein gutes Brathendl ist nicht zu verachten. Das Gemüse dazu muss ich allerdings nicht haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1