Ein köstlicher Selchroller mit Linsen und Erdäpfelknödel ist eine typische Hausmannskost und ein beliebtes Rezept für Jedermann.
Bohnenfleisch wird in ganz Östereich gern gegessen. Das Kärntner Rezept ist einfach nur köstlich und super würzig.
Das Katzgschra schmeckt einfach köstlich und stammt aus Kärnten. Ein Rezept, das heute in Vergessenheit geraten ist.
Würstel gibt es in allen Variationen, aber selbstgemachte Kärntner Krautwürstel schlagen alles! Das Rezept selbst ist nicht besonders schwer.
Mit gebratene Steaks auf Wurzelgemüse finden Sie stehts Anklang wenn Gäste erwartet werden. Hier das Rezept zum Nachkochen und genießen.
Schöpsenfleisch mit Knoblauch schmeckt einfach lecker. In Kärnten wird dieses Rezept sehr gerne verwendet. Sehr köstlich!
Wer frischen Wind in die Küche bringen will kann dieses Kärntner Rezept probieren: Gefüllte Rehwildnudel sind einfach köstlich!
Was sich hinter diesem Rezept versteckt: Das Waldgeheimnis ist eine deftige Hauptspeise, kann aber auch als warme Vorspeise genoßen werden.
Für Abwechslung am Mittagstisch kann der Lavanttaler Mostbraten sorgen. Das Rezept ist nicht aufwändiger, als bei jedem anderen Braten und er schmeckt einzigartig.
Wer Innerein mag wird dieses Rezept lieben. Schweinsnierndl werden in Kärnten oft und gerne genossen.