Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Das Rezept für eine Käsesuppe mit Mohn und Croutons ist außergewöhnlich, aber sehr schmackhaft.
Zu Martini muss eine gebratene Gans auf den Tisch. Versuchen sie das aromatische Rezept mit köstlicher Fülle aus der Kärntner Küche.
Eine Palatschinken-Salami-Roulade schmeckt einfach lecker. Sie kann als warme Vorspeise oder als Hauptspeise genossen werden. Super Rezept!
Forellen in Kräutersoße schmecken einfach köstlich. Dieses Rezept aus Kärnten hat einfach Klasse. Zu diesem Rezept passen Kartoffel sehr gut.
Ein köstliches Rezept ist dieser Kärnter Familienauflauf mit Speck und Kartoffeln.
Garnelen im Speckmantel nach Kärntner Art ist ein köstliches Gericht. Dieses Rezept ist ein Versuch wert.
Herzhafte Rucolanudel sind eine Kärntner Nudelart, die sich auch zum Einfrieren eignet. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag.
Diese Ribiselnudel ist die süße Variante der typischen Kärtnernudel. Das Rezept aus Omas Küche mit Ribisel, Topfen und Biskotten.
Kärntner Stranggerl sind Bröselfisolen. Hier das traditionelle Rezept für eine Hauptspeise oder Beilage.