Zu dem Rezept von der würzigen Blätterteig-Quiche mit Schinken und Käse passt sehr gut ein Glas kräftiger Rotwein.
Ein schnelles Abendessen ist das Eiergröstl. Ein Rezept, wenn vom Mittagessen Kartoffel übrig geblieben sind.
Sehr pikant schmecken die Hirselaibchen mit Parmesan. Ein Rezept für ein gesundes Mittagessen.
Durch eine Würzpaste wird der gegrillte Schopfbraten besonders saftig. Das Rezept gelingt auch Kochanfängern.
Mit diesem Rezept von den panierten Fischstäbchen können sie ihre Kinder begeistern. Schmecken bedeutend besser als ein Fertigprodukt.
Es gibt viele Rezepte vom beliebten Rindsgulasch. Hier ist eine Zubereitungsart aus Omas Kochbuch.
Ein köstliche Kombination sind diese gefüllten Paprika mit Reis und Schinken. Ein Rezept für den nächsten Sonntag.
Eine sehr deftige und köstliche Suppe ist diese Debreziner Bohnensuppe. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.
Ob als Beilage oder Hauptspeise das Rezept vom Erdäpfel-Gratin ist einfach und köstlich.
Fisolengulasch mit Sauerrahm ist ein typisches Rezept aus der österreichisches Küche. Servieren sie dazu Wurst und Brot.