Speckknödel mit Sauerkraut werden immer gerne gegessen. Ein deftiges Rezept für den großen Hunger.
Mit Engels Putengschnetzeltes überbacken bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept.
Naschkatzen werden von diesem Rezept nicht genug bekommen. Die süßen Topfennockerln zergehen Ihnen förmlich auf der Zunge.
Die bunte Gemüsepfanne mit Putenfleisch ist ein schnelles und einfaches Mittagessen. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Erdäpfelgröstl aus dem Burgenland ist ein ländliches Rezept aus Omas Küche und schnell zubereitet.
Der deftige Kohlsprossen-Auflauf passt immer in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Ein köstliche und deftige Abwandlung ist unser Rezept von den pikanten Topfenknödel.
Die Schnitzel mit Kürbiskernpanade ist in der Kürbiszeit ein herrliches Rezept, das immer gern serviert und gegessen wird.
Das Rezept vom Kärntner Ritschert hat als Zutaten Saubohnen und Ripperl. Eine deftige Hauptspeise.
Pfannengerichte sind immer etwas köstliches. Bei diesem Rezept für pikantes Reispfandl kommen Reis, Zucchini, Karotten und Zwiebel hinein.