Das Rezept für die Würsteltaler gelingt in 20 Minuten. Damit punkten Sie garantiert bei Groß und Klein.
Das Rezept für Schnitzel à la Cordon bleu ist eine Variante des Schnitkelklassikers, einfach ausprobieren!
Das Kartoffelpüree mit Bärlauch und Bauerngeselchtes schmeckt der ganzen Familie. Ein köstliches Rezept für die Osterfeiertage.
Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit ist diese Brotsuppe. Stammt aus Omas Küche.
Das Rezept vom Gröstl ist ideal zur Verwertung von Fleischresten, wie gekochten Rind-, oder Schweinefleisch und Geselchtem.
Mit diesem wunderbaren Rezept gelingt Ihnen ein flaumiger Topfen-Mandel-Schmarren, der Ihre Gäste beeindrucken wird.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Das Rezept vom Wurstgulasch kommt besonders bei Kindern gut an. Servieren sie dazu Kartoffel oder Semmeln.
Panierte Zucchinistreifen sind in der Zucchinizeit ein ideales Rezept zum Nachkochen. Als Beilage passt grüner Blattsalat.
Mit diesem Rezept für das Parmesanfleisch gelingt Ihnen ein fantastisches Abendessen für die ganze Familie.