Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Dieses herzhafte Schweinsfilet eignet sich mit der passenden Beilage bestens als Fest- und Feiertagsessen. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt!
Das sättigende Rezept für diesen vegetarischen Grenadiermarsch ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für die Resteverwertung.
Mostviertler Schnitzel schmecken köstlich mit Reis und grünem Salat. Ein Rezept - einfach und schnell für das nächste Sonntagsmenü.
Ein Rezept aus Großmutters Küche ist der einfache und schmackhafte Karfiolauflauf.
Ein panierter Karfiol ist in der Herbst- und Karfiolzeit immer willkommen. Mit Sauce und Salat serviert ein tolles Rezept.
Das Krenfleisch - Rezept kommt eigentlich aus der Steiermark, ist aber das Essen am Neujahrstag in ganz Österreich.
Blutnigl mit Apfelkren ist ein burgenländisches Rezept und stammt noch aus Großmutters Zeiten. Für machen hat auch heute noch einen gewissen Charme.
Die vegetarischen Paprikaschnitzel sind ein geschmackliches Highlight. Mit diesem Rezept gelingen sie Ihnen in 20 Minuten.
Köstliche Kräuterpalatschinken mit Schinken und Käse passen für einen Wochentag. Das beliebte Rezept aus der österreichischen Küche.