Überbackener Karfiol schmeckt als Beilage oder als kleines Abendessen. Ein Rezept aus Omas Küche.
In der Sommerzeit ist dieses Zucchini Cordon Bleu perfekt. Das Rezept ist auch ganz einfach zum Nachmachen und garantiert lecker.
Das Rezept für Szegediner Gulasch ist ein klassischer Krauteintopf und stammt ursprünglich aus Ungarn.
Dieses Rostbraten-Rezept stammt direkt aus Omas Küche und schmeckt besonders herzhaft. Dazu passen wunderbar klassische Knödel oder frische Nudeln.
Mit dem Rezept für den zarten Schweinerollbraten gelingt Ihnen ein tolles Gericht, das sich für Familienfeste eignet und alle begeistert.
Kärntner Kasnudeln sind eigentlich kleine runde Teigkrapfen. Gefüllt werden sie in diesem Rezept mit einer Topfen-Erdäpfel-Fülle.
Das Bauerngröstl ist ein perfektes Rezept, um Reste zu verwerten – einfach alles verwenden, was noch im Kühlschrank übrig ist.
Mit diesem Rezept für würzigen Grenadiermarsch kommt österreichische Hausmannskost einfach auf den Tisch.
Diese Letscho-Schnitzel sind eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie. Das Rezept wird mit Reis als Beilage serviert.
Omas eingebrannte Erdäpfel ist ein deftiges und sättigendes Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.