Rostbraten

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rostbratenstück oder Beiried (à 200 g) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Weizenmehl (zum Wenden) |
50 | g | Butterschmalz |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Tomatenmark |
400 | ml | Rinderfond (kräftig) |
1 | TL | Senf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Fleischstücke mit einem Fleischklopfer leicht plattieren und die Ränder alle 3 cm vorsichtig einschneiden, damit sie beim Braten nicht aufwölben. Anschließend das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
- Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin auf jeder Seite 3–4 Minuten scharf anbraten. Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Anschließend die Zwiebel schälen, klein schneiden und in derselben Pfanne im Bratensatz glasig dünsten.
- Dann das Tomatenmark einrühren, mit dem Rinderfond ablöschen und den Senf ebenfalls einrühren. Alles einmal kurz aufkochen lassen.
- Das angebratene Fleisch wieder in die Pfanne geben, den Deckel auflegen und die Pfanne in den auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen stellen. Dort das Fleisch etwa 40 Minuten garen.
Tipps zum Rezept
Das Fleisch sollte vor dem Braten Zimmertemperatur haben. Daher mindestens 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Beim Dünsten des Fleisches im Backofen sollte das Fleisch zum großen Teil von der Sauce bedeckt sein.
Die Sauce kann auch zusätzlich noch mit ein wenig Rotwein oder Bier abgelöscht werden.
Das Fleisch mit der Sauce anrichten und mit einer beliebigen Beilage wie zum Beispiel Kroketten, Braterdäpfel, Semmelknödel, Spätzle oder Nudeln servieren.
User Kommentare