Wenn sie Blutwurst mögen, dann ist das Rezept vom Blunzenröster genau richtig. Dazu reichen sie grünen Salat.
Hirschgulasch mit Waldvierter Knödeln ist klassisches Wildgericht, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!
Bäuerliche Schweinskoteletts ist ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Fleischgericht.
Diese Germknödelvariation schmeckt herrlich nach Kokos und schmeichelt unseren Geschmacksknospen. Hier unser Rezept zum Nachkochen:
Mit diesem Rezept für die überbackenen Rahmeier gelingt Ihnen ein fantastisches Hauptgericht von dem Ihre Gäste begeistert sein werden.
Ein tolles Rezept aus Großmutters Zeiten sind Kartoffelnudeln. Dazu wird ein Nuss-Vanillepudding serviert.
Goldgelb gebackene Bröseltopfen-Nockerl gelingen mit diesem Rezept. Dazu passt ein Salat und ein Dip gut dazu.
Diese Ribiselnudel ist die süße Variante der typischen Kärtnernudel. Das Rezept aus Omas Küche mit Ribisel, Topfen und Biskotten.
Dieses Rezept Knödel mit Ei ist eine köstliche Resteverwertung, wenn vom Vortag Knödel übrig sind.
Hühnerhaxerl auf Reis