Eine tolle Variante sind Germknödel mit Powidl, Bananen und Nüssen. Das Rezept mit einzigartigem Geschmack wird mit beliegiben Beeren dekoriert.
Ein winterliches Mittagessen ist dieser pikante Kohleintopf mit Faschiertem. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept für dieses saftige und aromatische Rotweinkaninchen wird die Gäste und Familie schlichtweg begeistern!
Dieses Rezept besticht mit seinem außergewöhnlichen Geschmack. Die überbackenen Schwarzwurzeln kommen bei Ihren Gästen bestimmt gut an.
Der Heidesterz war ein Essen für arme Leute. Die Hauptzutaten sind Grammeln und Buchweizenmehl. Seit kurzem findet man ihn wieder auf Speisekarten.
Die Dinkel-Käsespätzle am besten gleich aus der Pfanne genießen. Was bei diesem Rezept natürlich nicht fehlen darf, ist Käse nach Belieben.
Ein Leberkäse Cordon-Bleu mit Kürbiskernpanade ist ein Rezept, das gern mal unter der Woche serviert wird.
Das Rindsbeuscherl nach Omas Rezept schmeckt sensationell! Wichtig ist eine lange Kochdauer, damit die Innereien butterweich werden.
Serbische Bohnensuppe ist in Serbien ein sehr beliebtes Nationalgericht. Mit diesem Rezept kommt sie auch auf den heimischen Tisch.
Ofenpaprika mit Frischkäsecreme gelingt bestimmt und ist in der Paprikazeit ein tolles Rezept.