Rindsbeuscherl nach Omas Rezept

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Rindslunge |
---|---|---|
0.5 | TL | Pfeffer |
1 | TL | Salz |
1 | cl | Zitronensaft |
2 | cl | Balsamicoessig |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Mehl |
3 | EL | Schweineschmalz |
10 | Stk | Pfefferkörner |
4 | Stk | Lorbeerblatt |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
100 | g | Karotten |
2 | l | Wasser |
150 | g | Rindsherz |
1 | TL | Majoran |
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Wasser mit Lorbeerblätter, Salz und Pfefferkörner in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Dann Rindslunge, Rindsherz, Knoblauchzehen und Karotten, dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- Die Innereien aus dem Topf heben und auskühlen lassen. Den Beuschlsud aufheben.
- Nun das ausgekühlte Herz und Lunge in kleine Streifen schneiden. Die Karotten und die Knoblauchzehen zerdrücken bzw. kleinschneiden.
- Die geschälte Zwiebel klein schneiden und in einem Topf im Schweineschmalz braten, bis sie glasig ist.
- Nun das Mehl dazugeben und glatt rühren, bis eine hellbraune Einbrenn entsteht. Mit 1.5 Liter Beuschelsud ablöschen und die zerquetschen Karotten und Knoblauch dazugeben.
- Mit Balsamicoessig, Majoran und Zitronensaft würzen und die Sauce noch ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zum Schluss die Innereien in die Sauce geben ein paar Minuten ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Mit Semmelknödel servieren und genießen.
User Kommentare