Ofenpaprika mit Frischkäsecreme

Ofenpaprika mit Frischkäsecreme gelingt bestimmt und ist in der Paprikazeit ein tolles Rezept.

Ofenpaprika mit Frischkäsecreme Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Paprika (gelb)
1 Stk Paprika (rot)
2 EL Olivenöl

Zutaten für die Toatensauce

0.5 EL Butter
250 g Cocktailtomaten
50 g Tomatenstücke
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Frischkäse

0.5 Bund Petersilie (frisch)
300 g Frischkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten Zum Verfeinern

4 Stk Eier
0.5 Bund Basilikum (frisch)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Ofenpaprika mit Frischkäse zuerst die Paprika halbieren und entkernen. Als nächstes Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren, die Paprika damit rundum einstreichen und einige Minuten ziehen lassen.
  2. Dann das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Für die Tomatensauce: In einer Pfanne das Öl heiß werden lassen. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse pressen. Die Cherrytomaten und Dosentomaten dazugeben und ca. 10 Min. unter Rühren köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  4. Eine Auflaufform mit 20x30 cm mit der Tomatensauce befüllen. Die Paprikahälften hineinsetzen, sodass die Öffnung der Paprika nach oben zeigt. Für ca. 20 Minuten in den Ofen geben, damit die Paprika weich werden.
  5. Für die Frischkäsecreme: Dann die Petersilie fein hacken und mit Frischkäse verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Form aus dem Rohr nehmen, je 1 Löffel Petersilie-Frischkäse Creme in die Paprikahälften geben und 1 Ei in die Paprikahälften aufschlagen. Für ca. 10 Minuten im Ofen weiter backen, bis die Eier gar sind.
  7. Frischen Basilikum waschen, trocken schütteln, klein hacken und die Paprikahälften damit garnieren. Mit der restlichen Frischkäsecreme servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
272
Fett
14,99 g
Eiweiß
17,57 g
Kohlenhydrate
16,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven