Türkensterz ist ein köstliches Gericht, das mit Maisgrieß und und Fett zubereitet wird. Vor allem in Kärnten wird das Rezept gerne verwendet.
Die Rehschulter geschmort nach Omas Rezept ist eine Delikatesse. Wichtig für den delikaten Geschmack ist die Marinade.
Mit Salzkartoffeln als Beilage und etwas Creme fraiche sind diese Krautrouladen mit Hirsefüllung ein richtiger Genuss. Ein tolles Rezept.
Stefaniebraten mit Erdäpfelpüree und Karotten ist ein klassische Festtagsbratenrezept, bei dieser Variante wird die Semmel durch Roggenbrot ersetzt.
Tolle Tiroler Schnitzel schmnecken unvergelichlich und werden mit einer herzhaften Chmapignonsauce zubereitet.
Der Brösel-Karfiol mit Salat ist ein schnelles und vegetarisches Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Lust auf deftiges Mittagessen ohne Fleisch, dann versuchen sie dieses Rezept von den Käsespätzle mit Zwiebeln.
Ein saftiges und zartes Hühnergulasch, das Ihnen auf der Zunge zergeht, gelingt mit dem folgenden Rezept im Nu.
Dieses Rezept der Käsespätzle ist der absolute Klassiker. Es geht super schnell und schmeckt lecker.
Ein Rezept aus der alten österreichischen Küche sind diese feinen Rinderbackerl.