Schlutzer ist ein Gericht aus dem schönen Tirol. Das Rezept ist vor allem im Westen Österreichs sehr beliebt.
Das Rezept vom Grenadiermarsch stammt aus einer anderen Zeit. Der Schmarrn aus Erdäpfeln und Nudeln wurde ursprünglich für Soldaten, nämlich Grenadiere, gekocht.
Das Rezept für einen Brotauflauf stammt aus Omas Küche und ist sehr traditionell.
Für Freunde der vegetarischen Küche hier ein köctliches Rezept, der Schnittlauch-Eintopf.
Schweineschnitzel können mit Reis, Kartoffeln oder frischen Salat angeboten werden.
Dieses Rezpet für Saftgulasch wird aus Rindfleisch zubereitet. Mit Tomatenmark, Kümel und Knoblauch bekommt es die richtige Würze.
Mit dem deftigen Surbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist ein Gaumenschmaus.
Die herzhaft-pikanten Schinken-Speck-Nockerln kommen bei Jung und Alt gut an. Ein schnelles, einfach gemachtes Rezept.
Wunderbare Kürbispuffer schmecken vor allem in der Kürbiszeit vorzüglich. Das Rezept bringt auch Abweschlung und ist für die ganze Familie ein Genuss.
Berner Rösti ist ein herzhaftes Gericht, Speck macht es besonders schmackhaft, einfach ausprobieren!