Aus frischen Feigen lässt sich dieser herrliche Feigensenf herstellen. Ein perfektes Rezept zu Käse, aber auch zu Fleisch, Gemüse und zum Würzen.
Kürbisaufstrich mit Apfel ist ein beliebtes Rezept in der Herbstzeit. Er sollte auf einer Käseplatte nicht fehlen.
Die Holler-Punsch-Marmelade passt sehr gut für die Weihnachtszeit. Denken sie an dieses Rezept, wenn die dunkelroten Beeren im Herbst leuchten.
Fermentierte Pilze schmecken gut gewürzt einfach genial. Das Rezept ergibt ein mittelgroßes Glas, die Pilze sind auch lange haltbar.
Dieses fruchtige Rezept einer Weintraubenmarmelade mit Zitrone überzeugt mit einer feinen zitronigen Note.
Herrlich schmeckt der Zwetschkenröster zu warmen und kalten Süßspeisen. Denken sie an dieses Rezept im Herbst - zur Erntezeit.
Ein weiteres köstliches Dessert aus dem schönen Kärnten ist der Grantn mit Zwetschgen-Rezept. Auch als Beilage zu Fleischgerichten passt es.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Tomatenmarmelade von grünen Tomaten. Eine köstliche Verwertung, wenn die Tomaten nicht mehr reif werden.
Ein wunderbares Aroma wird beim Kochen von Zierquittenmus entfaltet. Hier das fruchtige Rezept dazu.
Eine Delikatesse ist dieser Wildleber-Aufstrich vom Hirsch. Dieses Rezept ist eine tolle Vorspeise im Herbst.