Das ideale Rezept für alle, die es gerne süß haben. Die köstlichen Maroniknödel sind eine tolle Süßspeise und zergehen auf der Zunge.
Maroni sind köstlich und gesund. Hier ein Rezept, wie sie selbst Maroni im Backrohr zubereiten können.
Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten, hier stellen wir ihnen ein köstliches Rezept vor - Gans mit Maronifülle.
Ein geniales Kastanienmousse muss man probiert haben. Das Rezept ist einfach exquisite und sieht auch toll aus. Perfekt für Gäste!
Maroni sind echte Allrounder in der Küche. Mit Sauerrahm verfeinert schmeckt dieses Rezept vom herbstlichen Maroni-Eintopf einfach wunderbar.
Süße Maronikipferl sind zur Herbstzeit der Renner. Das Rezept mit der Kastanien-Fülle ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich zum Kaffee.
Nussig und saftig schmecken die Maroni-Schnitten. Dieses Rezept kommt ganz ohne Mehl aus.
Eine köstliche Maronistrudel ist in der Maronizeit ein unverzichtbares Rezept. Die wunderbare Fülle versteckt sich in einem Topfenteig.
Die steirische Kastaniensuppe ist eine tolle Vorspeise bei einem Herbstmenü. Das süß-säuerliche Rezept mit Cognac und Orangen schmeckt einfach!
Törggelen ist ein Brauch in Südtirol bei dem Kastanien/Maroni gebraten und der neue Herbstwein serviert wird.