Himbeer-Kokostraum

Der Himbeer-Kokostraum mit Brunch zubereitet lässt alle Herzen höher schlagen. Ein herrliches Rezept für Naschkatzen.

Himbeer-Kokostraum Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (159 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für die Tortenböden

3 Stk Eier
3 EL Kokosmilch (kalt)
160 g Staubzucker
75 g Mehl
40 g Speisestärke
1 TL Backpulver
50 g Kokosraspel

Zutaten für die Himbeerfruchtschicht

300 g Himbeeren (TK)
1 Pk Agartine (Agar-Agar)
5 EL Himbeermarmelade
70 ml roter Saft (z. B. roter Multivitaminsaft, Traubensaft, Granatapfelsaft oder Johannisbeersaft)
15 g Zucker

Zutaten für die Vanille-Kokos-Füllung

7 EL Kokosraspel
250 ml Kokosmilch
30 g Vanillepuddingpulver
1 Stg Vanilleschote
1 Stk Eigelb
250 g Brunch-Buttrig-Frisch

Zutaten Für das Topping

1 Prise Salz
2 Stk Eiklar
150 g Staubzucker
1 TL Zitronensaft
1 EL Honig
3 EL Kokosraspel

Benötigte Küchenutensilien

Springform Mikrowelle Handmixer

Zeit

240 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Böden: Zuerst die Eier trennen und das Eiweiß mit kalter Kokosmilch schaumig schlagen. Danach Zucker langsam einrieseln lassen. Eidotter unter mittlerer Stufe unterrühren.
  2. Anschließend das Mehl, Speisestärke und das Backpulver vermengen und auf die Eischaummasse sieben. Zum Schluss die Kokosraspeln mit einem Teigschaber unterheben.
  3. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20–25 Minuten backen. Das Biskuit vollständig abkühlen lassen und danach mit einer Tortensäge in 2 gleich große Böden teilen. Einen der Böden anschließend in einen Tortenring legen und mit etwas Kokosmilch tränken.
  4. Für die Himbeerfruchtschicht: Die Himbeeren mit der Marmelade in einem Topf aufkochen lassen. Währenddessen die Agartine nach Packungsanweisung einweichen und quellen lassen. Den roten Saft, den Zucker und die Agartine in die Himbeeren einrühren, kurz aufkochen lassen und anschließend vom Herd nehmen. Die Masse leicht abkühlen lassen.
  5. Ein Drittel der lauwarmen Himbeerfruchtmasse nun auf den Biskuitboden gießen und mit dem zweiten Biskuit abschließen. Danach die Torte für mind. 30 Minuten kalt stellen. Den Rest der Fruchtmasse zur Seite stellen. Diese wird später benötigt.
  6. Für die Vanille-Kokos-Füllung: Mit der Kokosmilch, Puddingpulver und Mark einer Vanilleschote einen Pudding nach Packungsanweisung zubereiten. Auskühlen lassen. Die Brunch-Buttrig-Frisch mit dem Zucker und Eidotter aufschlagen und den Pudding mit den Kokosraspeln anschließend in kleinen Mengen einrühren.
  7. Die Hälfte der Füllung auf dem Biskuit der Torte streichen. Den Rest der Füllung für später zur Seite stellen. Die Torte für mind. 45 Minuten kalt stellen.
  8. Die Himbeerfruchtschicht mit frischen Himbeeren: Die restliche Himbeerfruchtmasse kurz in der Mikrowelle erwärmen, sodass sich diese verflüssigt. Anschließend auf der erkalteten Vanille-Kokos-Füllung verteilen und mit frischen Himbeeren belegen. Danach wird die Torte erneut kalt gestellt.
  9. Im Anschluss die restliche Vanille-Kokos-Füllung auf die Himbeerfruchtschicht streichen und die Torte für ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  10. Für das Topping (Tortencreme): Das Eiklar mit einer Prise Salz schaumig aufschlagen. Danach den Staubzucker, Zitronensaft und den Honig hinzufügen. Über dem kochenden Wasserbad für ca. 10 Min. weiter aufschlagen, sodass eine Kerntemperatur von ca. 70 Grad erreicht wird. Die Masse vom Wasserbad nehmen und erkalten lassen.
  11. Die Masse zum Schluss erneut mit dem Handmixer aufschlagen und die Kokosraspeln vorsichtig unterheben. Nun kann die Creme auf der Torte verteilt werden und mit Himbeerfruchtsaft, frischen Himbeeren und Schokoflöckchen dekoriert werden. Für den Rand der Torte können Kokosraspeln an die Torte gedrückt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
298
Fett
11,30 g
Eiweiß
4,80 g
Kohlenhydrate
44,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce

SPAGHETTI MIT SHRIMPS IN BRUNCH-SAUCE

Ein schnelles und pikantes Mittagessen sind die Spaghetti mit Shrimps in Brunch-Sauce. Ein Rezept, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Kartoffel-Putenfleisch Auflauf

KARTOFFEL-PUTENFLEISCH AUFLAUF

Dieses Rezept von Kartoffel-Putenfleisch Auflauf gelingt immer. Ein einfaches Mittagessen, ideal zum vorbereiten.

Vegetarischer Nudelauflauf

VEGETARISCHER NUDELAUFLAUF

Ein köstlicher vegetarischer Nudelauflauf gelingt mit diesem wunderbaren Rezept. Herzhaft einfach zum Nachkochen mit Brunch.

Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping

DONAUWELLEN CUPCAKES MIT BUTTRIG-FRISCHEM TOPPING

Köstliche Donauwellen Cupcakes mit buttrig-frischem Topping sehen umwerfend aus. Das Rezept zum Nachbacken und genießen.

Cremige Gemüsepfanne

CREMIGE GEMÜSEPFANNE

Diese cremige Gemüsepfanne ist speziell für die vegetarische Küche. Das Rezept mit Zucchini, Kartoffeln und Tomaten.

Scharfer Nudelsalat

SCHARFER NUDELSALAT

Ein pikant - scharfer Nudelsalat darf auf keinen Partybuffet fehlen. Hier das einfache Rezept aus der feurigen Kochecke.

User Kommentare

martha

Was ist "Agartine"? Ist das so was wie Gelatine bzw. wo bekommt man Agartine oder noch besser gibt es eine Alternative, was ich statt dessen verwenden könnte. Gelatine mag ich nämlich nicht.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Agartine ist ein Geliermittel auf Basis von Agar Agar- das du auch im Rezept verwenden kannst.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Wer den Kokosgeschmack mag, für den ist diese Torte ein Genuss. Ich habe selten einen Mehlspeise gegessen, die so einen guten Kokosgeschmack hatte.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1