Hühnerfleisch im Teigmantel mit Paprika

Erstellt von Nobody

Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis mit zartem Hühnerfleisch im Teigmantel mit Paprika, Hong Jiao Sui Mi Ji, verspricht dieses Rezept.

Hühnerfleisch im Teigmantel mit Paprika Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Fleisch

250 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen)
12 g Papayapüree (1 TK-Würfel)
2 EL Sojasauce (light)
1 Stk Ei (Größe S, nur das Eiweiß)
0,5 TL Hühner-Kraftbouillon
2 EL Reiswein (dunkel)
30 g Tapiokamehl oder Maisstärke
0,5 TL Kurkumapulver
1,5 l Frittieröl (frisch)

Zutaten für das Gemüse

30 g Zwiebeln (kleine, rote)
1 Stk Peperoni (rot, lang, mild)
0,5 Stk Paprika (rot)
25 g Frühlingszwiebel
15 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
4 Stk Knoblauchzehen (süß-sauer eingelegt)
1 Stk Chili (klein, grün, frisch oder TK)
2 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

1 EL Reiswein (dunkel)
40 g Orangensaft

Benötigte Küchenutensilien

Wok Gemüsemesser Schaumlöffel Fritteuse Woklöffel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die angetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese zu 1 cm große Würfel verarbeiten.
  2. Eine gewaschene, kleine, reife Papaya an beiden Enden kappen, schälen, längs halbieren und entkernen. Die Hälften in walnussgroße Stücke schneiden und zusammen mit 1 TL Salz im Blender fein pürieren. Erforderliche Menge davon abwiegen, den Rest in eine Eiswürfelform geben und tieffrieren.
  3. Das Papayapüree mit der Sojasauce mischen. Die Hühnerwürfel damit 2 Tage marinieren. Hin und wieder sanft umwälzen.
  4. Das Eiweiß mit der Hühnerbouillon und dem Reiswein verquirlen. Zusammen mit dem Tapiokamehl und dem Kurkumapulver zu einem cremigen Teig verarbeiten.
  5. Die geschälten Zwiebeln grob zerkleinern. Die gewaschene Peperoni diagonal in 5 mm breite Scheiben schneiden. Die Körner belassen und den Stiel verwerfen. Von der gewaschene Paprika 2/3 heraustrennen, die Körner und die weißen Scheidewände entfernen und klein schneiden. Die gewaschene Frühlingszwiebel in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Grüne und weiße Teile getrennt bereithalten. Den frischen und gewaschenen Ingwer, schälen, in kleine Stücke schneiden. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Die gut abgetropften Knoblauchzehen quer in dünne Scheiben hobeln. Den gewaschenen Chili quer in dünne Scheiben schneiden, die Körner belassen und den Stiel verwerfen.
  6. Nun die Hühnerstücke gut abseihen. Den Marinadenrest zusammen mit dem Orangensaft und dem Reiswein zur Sauce mischen.
  7. Das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen. Die Hühnerstücke einzeln durch den Teig ziehen und ins Frittieröl gleiten lassen (Achtung: Spritzgefahr). Hellgelb frittieren und mit einem Schaumlöffel entnehmen, gut abtropfen lassen und warm bereithalten.
  8. Das Sonnenblumenöl im Wok stark erhitzen. Die Zwiebeln zugeben und 30 Sekunden pfannenrühren. Peperoni, Paprika, die weißen Teile der Frühlingszwiebel, Ingwerscheiben, Knoblauchzehen und den Chili zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und die grünen Teile der Frühlingszwiebel untermischen. Wenn die Sauce fast gänzlich aufgesogen ist, die frittierten Hühnerstücke untermischen.
  9. Sofort auf eine Servierschale geben, nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und als Beilage genießen.

Tipps zum Rezept

Zarte Hühnerbruststücke mit würzigem Gemüse. Rezept aus der Küche des Westens, China.

Nährwert pro Portion

kcal
6.523
Fett
702,51 g
Eiweiß
30,94 g
Kohlenhydrate
22,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Astronauten altern schneller

am 09.09.2025 18:26 von Katerchen

Feuerwehreinsatz in Kaufhaus

am 09.09.2025 16:52 von Katerchen