Hühnerknödelsuppe alla Dewi Desi

Erstellt von Nobody

Das Rezept für diese köstliche Hühnerknödelsuppe alla Dewi Desi stammt aus Indonesien und wird auch gerne mit Reisnudeln serviert.

Hühnerknödelsuppe alla Dewi Desi Foto User Nobody

Bewertung: Ø 1,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hühnerklein (frisch oder TK)
1 Bund Bouquet garni (Kräuterstrauss)
6 g Chicken Stock Powder
800 g Wasser
70 g Kailanblätter (ersatzweise Glatte Petersilie)
1 Stk Ei (Größe S)
1 EL Peperoni (getrocknet und geschrotet)
10 g Chicken Stock Powder
30 g Butter (ungesalzen)
250 g Hühnerhackfleisch (frisch oder TK)
40 g Sagomehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
16 g Mungokeimlinge (frisch)
2 EL Kailanblätter (frisch)
2 EL Sesamöl (dunkel)
2 EL Reiswein (dunkel, Shuang Lung)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das frische oder aufgetaute Hühnerklein waschen und in reichlich Wasser 2 Minuten kochen, abseihen, abbrausen und zurück in den gereinigten Topf geben. Das Bouquet garni waschen, putzen und gegebenenfalls schälen und grob klein schneiden. Das Wasser zusammen mit dem Bouquet garni und dem Chicken Stock Powder zugeben und zum Kochen bringen. 60 Minuten köcheln lassen.
  2. Die Kailanblätter waschen, die Stiele und die Mittelrippen entfernen, klein schneiden und in die kochende Brühe geben. Die halbierten Blätter klein schneiden. 2 EL zum Garnieren der Suppe bereithalten. Die restlichen Blätter zusammen mit dem aufgeschlagenem Ei, der Peperoni, dem Chicken Stock Powder, der Butter und dem frischen oder aufgetauten Hühnerhackfleisch in eine Schüssel geben und gut mischen. Das Sagomehl und das Backpulver darüber streuen und untermischen. Die Knödelmasse in 2 Portionen in einen Cutter (Moulinex oder ähnliches Gerät) gebe und mittels Pulsen in 2 Minuten zum cremigen Brät cuttern. Das Brät mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
  3. Die Mungokeimlinge zum Garnieren abbrausen, verlesen und bereithalten. Die Suppe abseihen. Die im Sieb verbliebenen Zutaten mit einem Löffel (gegen das Sieb) auspressen und danach dem Biomüll übergeben. Die Suppe in einem breiten Topf zum Köcheln bringen.
  4. Mittels zweier Teelöffel kleine Knödel formen und in die Suppe gleiten lassen. Sobald die Knödel oben schwimmen, sind sie gar. Die Suppen mit Salz und weißer Pfeffer frisch aus der Mühle abschmecken. Den Reiswein, das Sesamöl und die kleingehackten Kailanblätter in die Suppe mischen. Die Suppe auf die Servierschalen verteilen, mit den Mungokeimlingen garnieren, servieren und genießen.

Tipps zum Rezept

In Indonesien wird diese Suppe mit dünnen Reisnudeln als Bakso Ayam serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
14,60 g
Eiweiß
46,71 g
Kohlenhydrate
10,21 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Saté

CHICKEN-SATÉ

Aus Indonesien stammend, ist dieses Rezept überall in Südostasien beliebt. Saté bedeutet Spießchen, für die Huhn, Shrimps oder Lamm verwendet werden.

Mie Goreng

MIE GORENG

Dieses aus Indonesien stammende Nudelgericht besticht vor allem durch den süß-scharfen Geschmack. Its gonna be hot and spicy!

Gado Gado - Indonesischer Gemüsesalat

GADO GADO - INDONESISCHER GEMÜSESALAT

Dieser Gemüsesalat aus Sumatra bringt nicht nur Vegetarier zum Schwärmen. Besonders die warme Erdnusssauce verlangt meist nach einem Nachschlag.

Bami Goreng

BAMI GORENG

Bami Goreng ist ein, aus Indonesien stammendes, Nudelgericht. Das Original wird gemeinsam mit Hühnerfleisch und speziellem Gemüse im Wok zubereitet.

Nasi Kuning

NASI KUNING

Nasi Kuning, auf Deutsch Gelber Reis, ist eines der Lieblingsgerichte in Indonesien.

Klepon

KLEPON

Klepon sind in Kokosraspeln gewälzte und mit Palmzucker gefüllte Klebreisbällchen. Sie sind eine Spezialität der indonesischen Küche.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr

Staudamm in Äthiopien

am 10.09.2025 05:12 von Pesu07

Welt-Suizid-Präventionstag

am 10.09.2025 05:06 von Pesu07

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven